► Die Klingen des Mahlwerkes sind scharf,
berühren Sie diese nicht. Seien Sie vorsichtig
beim Leeren des Mahl-und-Brüh-Behälters
sowie bei der Reinigung.
2.3.2 Verbrennungsgefahr
Das in diesem Gerät erhitzte Wasser, die
verwendete Kaffeekanne sowie die Heizplatte
des Gerätes können sehr heiß werden.
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise
um sich oder andere nicht zu Verbrennen oder
zu Verbrühen:
► Beim Kaffeekochen werden der Wassertank,
die Heizplatte und die Kaffeekanne (durch den
einlaufenden Kaffee) heiß! Berühren Sie
niemals die heißen Teile des Gerätes. Fassen
Sie die Kanne ausschließlich am Griff an.
► Prüfen Sie immer die Temperatur des
Kaffees, bevor Sie ihn trinken.
► Der zubereitete Kaffee ist heiß. Gehen Sie
mit der Kanne vorsichtig um, um Verbrühungen
zu vermeiden.
► Während der Kaffee gekocht wird, halten Sie
bitte den Deckel der Kaffeekanne unbedingt
geschlossen.
18