Feilen Von Grasmesser Und Grasklinge - Husqvarna 129RJ Manual De Instrucciones

Ocultar thumbs Ver también para 129RJ:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 186

Feilen von Grasmesser und Grasklinge

WARNUNG: Den Motor immer abstellen,
bevor irgendwelche Arbeiten an der
Schneidausrüstung ausgeführt werden.
Diese rotiert noch weiter, nachdem der
Gashebel losgelassen wurde.
Kontrollieren Sie, ob die
Schneidausrüstung völlig stillsteht.
Ziehen Sie das Kabel von der Zündkerze
ab, bevor Sie mit der Arbeit an der
Schneidausrüstung beginnen.
• Befolgen Sie die Feilanleitung auf der
Verpackung der Schneidausrüstung.
• Klinge und Messer werden mit einer
einhiebigen Flachfeile gefeilt.
• Alle Schneiden gleichmäßig feilen, damit keine
Unwucht entsteht.
WARNUNG: Eine Klinge, die verbogen,
schief, gerissen, gebrochen oder auf
andere Art beschädigt ist, immer
aussortieren. Niemals versuchen, eine
schiefe Klinge zur weiteren Anwendung
wieder zu richten. Ausschließlich
Originalklingen des vorgeschriebenen
Typs verwenden.
Wartungsschema
Nachstehend sind die an der Maschine
vorzunehmenden Wartungsmaßnahmen
aufgelistet. Die meisten der Punkte werden im
Abschnitt "Wartung" beschrieben. Der Bediener
darf nur die Wartungs- und Servicearbeiten
ausführen, die in dieser Bedienungsanleitung
beschrieben sind. Größere Eingriffe sind von einer
autorisierten Servicewerkstatt auszuführen.
Wöchentliche Wartung:
• Das Gerät äußerlich reinigen.
• Kontrollieren, ob Gashebelsperre und
Gashebel ordnungsgemäß funktionieren.
• Die Funktion des Stoppschalters kontrollieren.
• Kontrollieren, ob die Schneidausrüstung im
Leerlauf rotiert.
• Luftfilter reinigen. Bei Bedarf austauschen.
• Kontrollieren Sie die Fadenschutzhaube auf
Schäden und Risse. Tauschen Sie den
Schneidausrüstungsschutz aus, wenn er
Stößen ausgesetzt war oder Risse aufweist.
• Den Trimmerkopf auf Schäden und Rissbildung
kontrollieren. Bei Bedarf den Trimmerkopf
austauschen.
• Prüfen Sie, ob die Sicherungsmutter der
Schneidausrüstung korrekt angezogen ist.
• Schrauben und Muttern nachziehen.
• Sicherstellen, dass von Motor, Tank oder
Kraftstoffleitungen kein Kraftstoff ausläuft.
WARTUNG
Monatliche Wartung:
• Die Startvorrichtung und ihr Startseil
kontrollieren.
Jährliche Wartung:
• Die Zündkerze äußerlich reinigen. Die
Zündkerze demontieren und den
Elektrodenabstand prüfen. Stellen Sie den
Elektrodenabstand auf 0,6 mm ein oder
tauschen Sie die Zündkerze aus. Dafür sorgen,
dass die Zündkerze eine sog.Funkentstörung
hat.
• Reinigen Sie die Außenseite und den
Umgebungsbereich des Vergasers.
• Kontrollieren, ob das Winkelgetriebe zu 3/4 mit
Schmiermittel gefüllt ist. Bei Bedarf Spezialfett
nachfüllen.
• Kraftstofffilter auf Verschmutzungen oder
Kraftstoffschlauch auf Risse oder andere
Schäden untersuchen. Bei Bedarf
austauschen.
• Alle Kabel und Anschlüsse kontrollieren.
• Kupplung, Kupplungsfedern und
Kupplungstrommel auf Verschleiß kontrollieren.
Der Austausch muss bei Bedarf von einer
autorisierten Servicewerkstatt vorgenommen
werden.
• Die Zündkerze austauschen. Dafür sorgen,
dass die Zündkerze eine sog.Funkentstörung
hat.
• Das Funkenfängernetz des Schalldämpfers
reinigen oder austauschen.
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido