Benutzerverwaltung: „System/Wartung"-„Anwender"
4.10
Das Programm WinVisco 370 verfügt über eine Benutzerverwaltung, so dass Anwender je nach
Userlevel unterschiedliche Zugriffsrechte erhalten. Um die Benutzerverwaltung zu aktvieren, muss in
der Datei „application.ini" eine Änderung vorgenommen werden. Die „application.ini" findet sich im
Installationsverzeichnis, in der Regel „C:\Programme\AVS_370\". Die „application.ini" kann mit dem
Windows-Programm „Editor" geöffnet werden.
Bei Aktivieren der Benutzerverwaltung muss in der 4. Zeile hinter „user=" die Zahl „1" statt „0"
eingetragen werden. Speichern Sie die Datei „application.ini".
Bei aktivierter Benutzerverwaltung erscheint ein Schlüsselsymbol in der Karteikarte „Methoden/
Ergebnisse" in „AVS-Zentrum".
Abb. 13
Benutzerverwaltung aktiviert: Schlüsselsymbol erscheint
Um die Benutzer zu verwalten, gehen Sie zu „System/Wartung" und wählen Sie die Kartei
Es erscheint ein Eingabe-Fenster „WinVisko Sicherheit".
Abb. 14
Anmeldung zur Benutzerverwaltung
Nach der Installation kann man sich erstmalig mit der User-ID „Admin" und ohne Passwort als
Administrator anmelden. In der Software WinVisco 370 wird zwischen 3 Benutzer-Leveln
unterschieden:
„Normaler" Anwender
Level 1
Level 2
Alle Befugnisse von
Level 1
Level 3
Administratorlevel
Darf messen, Methoden laden, voreingestellte Auswerte-Parameter
wählen und Werte eingeben (keine Formeln), Viskosimeter auswählen
+ zusätzlich Methoden verändern (z. B. Messmethode),
Parameter löschen, neue Parameter erstellen, Formeln verändern,
Viskosimeter verwalten
Alle Befugnisse von Level 2, zusätzlich Benutzerverwaltung
31
„Anwender".