Testlauf
Betrieb
DIP-Schaltereinstellung
Einstellen der Betriebsart:
Kühlen: DSW1-2 auf OFF schalten
Heizung: DSW1-2 auf ON.
Testlauf
Starten des Testlaufs:
Stellen Sie DSW1-1 auf ON und nach
ca. maximal 20 Sekunden startet der
Betrieb.
Kühlen
Einstellung:
Manuelle Kompressorabschaltung:
DSW1-4 auf ON.
Manuelle Kom-
pressorab-
schaltung
Kompressor EIN:
DSW1-4 auf OFF.
Starten des manuellen Entfrosterbe-
triebs
Drücken Sie PSW1 länger als 3 Sekun-
den während des Heizbetriebs, damit
der Entfrosterbetrieb nach 2 Minuten
aufgenommen wird. Diese Funktion ist
Manuelles
erst nach 5 Minuten möglich, nachdem
Entfrosten
der Heizbetrieb gestartet wurde.
Beenden des manuellen Entfroster-
betriebs
Der Entfrosterbetrieb wird automatisch
beendet und der Heizbetrieb startet.
115
_PMML0251A_r2.indb 115
Das Innengerät startet automatisch,
wenn der Testlauf des Außengeräts ein-
gestellt ist.
Die Einstellung ON/OFF kann mit
der Fernbedienung erfolgen oder mit
DSW1-1 vom Außengerät.
Ein 2 Stunden langer permanenter
Betrieb erfolgt ohne Thermo-OFF.
•
•
Heizen
Ist DSW1-4 während des Kompres-
sorbetriebs auf ON gestellt, wird der
Kompressor sofort gestoppt und das In-
nengerät wird von der Einstellung Ther-
mo OFF gesteuert.
Steht DSW1-4 auf OFF, startet der
Kompressor nach Löschung des 3-Mi-
nuten-Intervalls.
Der Entfrosterbetrieb kann unab-
hängig von den Frostbedingungen und
der Gesamtzeit des Heizbetriebs erfol-
gen.
Der Entfrosterbetrieb kann nicht er-
folgen, wenn die Temperatur des Wär-
meaustauschers vom Außengerät höher
als 10°C ist, der Hochdruck mehr als
3,3 MPa (33kgf/cm
Thermoeinstellung auf OFF steht.
PMML0251A rev.2 - 02/2013
Betrieb
H I N W E I S
Die Testlaufzeit kann durch Drü-
cken der Zeittaste in der Fernbe-
dienung erhöht werden.
Bei Einschalten von DSW1-3 wird
der Kühl-/Heizbetrieb während
der Übergangsjahreszeiten ein-
geschaltet.
G) beträgt oder die
2
Bemerkungen
•
Achten Sie darauf, dass die Innengerä-
te den Vorgang in Übereinstimmung mit
dem Testlauf des Außengeräts starten.
•
Der Testlauf wird vom Außengerät ge-
startet und mittels Fernbedienung ge-
stoppt. Die Testlauffunktion der Fernbe-
dienung wird abgebrochen. Die Testlauf-
funktion des Außengeräts wird jedoch
nicht abgebrochen.
•
Sind mehrere Innengeräte an eine Fern-
bedienung angeschlossen, erfolgt der
Testlauf gleichzeitig bei allen Geräten.
Schalten Sie die Stromversorgung des-
halb für die Innengeräte aus, bei denen
kein Testlauf erfolgen soll. In diesem Fall
kann die Anzeige "TEST RUN" auf der
Fernbedienung blinken. Dies ist jedoch
keine Störung.
•
Die Einstellung von DSW1 ist für einen
Testlauf mittels Fernbedienung nicht er-
forderlich.
•
Vermeiden Sie es, den Kompressor häu-
fig ein- und auszuschalten.
•
Vermeiden Sie einen häufigen Entfros-
terbetrieb.
06/02/2013 9:06:08