Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 13

Enlaces rápidos

Gebrauchsanweisung
BA000538 - 09/2013 (Rev. D)
SNT 4M63K / K-A
A 1
13
23
33
S 23
S 24
S 33
S 34
SUPPLY
K1
K2
S N T 4M 63K
S 13
S 14
S 35
S 22
A 2
14
24
34
Sicherheitsbestimmungen
Die Montage, Inbetriebnahme, Änderung und
Nachrüstung darf nur von einer Elektrofachkraft
ausgeführt werden!
Schalten Sie das Gerät/ die Anlage vor Beginn
der Arbeiten spannungsfrei! Bei Installations-
und Anlagenfehlern kann bei nicht galvanisch
getrennten Geräten auf dem Steuerkreis Netz-
potential anliegen!
Beachten Sie für die Installation der Geräte die
Sicherheitsvorschriften der Elektrotechnik und
der Berufsgenossenschaft.
Durch Öffnen des Gehäuses oder sonstige Ma-
nipulation erlischt jegliche Gewährleistung.
Achtung!
Bei unsachgemäßen Gebrauch oder nicht be-
stimmungsgemäßer Verwendung darf das Gerät
nicht mehr verwendet werden und es erlischt
jeglicher Gewährleistungsanspruch. Nicht zu-
lässige Einwirkungen können sein:
starke mechanische Belastung des Gerätes, wie
sie z.B. beim Herunterfallen auftritt, Spannun-
gen, Ströme, Temperaturen, Feuchtigkeit au-
ßerhalb der Spezifikation.
Bitte überprüfen Sie gemäß der geltenden Vor-
schriften bei Erstinbetriebnahme Ihrer Maschi-
ne/ Anlage immer alle Sicherheitsfunktionen
und beachten Sie die vorgegebenen Prüfzyklen
für Sicherheitseinrichtungen.
Achtung!
Führen Sie vor Beginn der Installation/ Montage
oder Demontage folgende Sicherheitsmaßnah-
men durch:
1.
Schalten Sie das Gerät/ die Anlage vor Be-
ginn der Arbeiten spannungsfrei!
2.
Sichern Sie die Maschine/ Anlage gegen
Wiedereinschalten!
3.
Stellen Sie die Spannungsfreiheit fest!
4.
Erden Sie die Phasen und schließen Sie
diese kurz!
5.
Decken und schranken Sie benachbarte,
unter Spannung stehende Teile ab!
6.
Der Einbau der Geräte muss in einem
Schaltschrank mit einer Schutzart von
mindestens IP 54 erfolgen.
Achtung!
Eingeschränkter Berührungsschutz! Schutzart
nach DIN EN 60529.
Gehäuse/Klemmen: IP 40 / IP 20.
Fingersicher nach DIN VDE 0660 Teil 514.
(Original-Betriebsanleitung)
Basisgerät für Not-Aus- und Schutztür-Anwendungen
Basisgerät nach EN 60204-1:2005 und EN ISO 13849-1:2008
PL e nach EN ISO 13849-1:2008
Kategorie 4 nach EN ISO 13849-1:2008
Stop-Kategorie 0 gemäß DIN EN 60204-1
Manueller oder automatischer Start
Querschlusserkennung
Rückführkreis zur Überwachung externer Schütze
3 Freigabestrompfade
Anti- und äquivalente Ansteuerung
Überwachung von Magnetschaltern gemäß DIN EN 60947-5-3
Geräteausführungen
SNT 4M63K
SNT 4M63K-A
Frontansicht
SUPPLY
K1
K2
Geräte- und Funktionsbeschreibung
Das Gerät ist ein zweikanaliges, bei jedem EIN-AUS-Zyklus sich selbst überwachendes Sicher-
heitsschaltgerät nach DIN EN 60204-1, welches mit zwangsgeführten Relais ausgestattet ist. Es
dient der elektrischen Überwachung angeschlossener Schaltelemente an trennenden Schutzein-
richtungen und der Erzeugung eines sicherheitsgerichteten Ausgangssignales (Freigabe). Die
trennenden Schutzeinrichtungen können, je nach Bauart Schutzgitter, Schutztür, Gehäuse, Abde-
ckung, Verkleidung, Schirm usw. sein.
Grundfunktion: Nach Anlegen der Versorgungsspannung an die Klemmen A1/A2 und geschlosse-
nen Sicherheitseingängen werden mit der Betätigung des Reset-Tasters (manueller Start) die Frei-
gabestrompfade geschlossen. Beim Öffnen der Sicherheitseingänge werden die Freigabepfade
geöffnet.
Betriebsarten / Systemfunktionen
Zweikanalige Ansteuerung Das Gerät wird zweikanalig angesteuert. Bei äquivalenter An-
steuerung wird der Sicherheitskanal CH1 über Pluspotential, der Sicherheitskanal CH2 über
Minuspotential geschaltet. Bei antivalenter Ansteuerung werden die beiden Sicherheitskanä-
le gegen Pluspotential geschaltet.
Querschlusserkennung Die Querschlusserkennung wird bei äquivalenter Ansteuerung über
das Kurzschlussprinzip, bei antivalenter Ansteuerung durch Funktionsdiversität erreicht.
Manueller Start Mittels eines Tasters wird, bei geschlossenen Sicherheitseingängen, der
Reseteingang S34 geschlossen und anschließend geöffnet (Triggerung mit fallender Flanke)
oder der Reseteingang S35 geschlossen (Triggerung mit steigender Flanke).
Automatischer Start Der Reseteingang S35 wird mit S33/S14 verbunden. Das Gerät startet
mit der steigenden Flanke des Signals am Sicherheitseingang S14.
Anlaufsperre Beim Anlegen der Versorgungsspannung und geschlossenen Sicherheitsein-
gängen werden die Freigabepfade nicht geschlossen. Der Anlauf kann nur nach der Betäti-
gung des Reset-Tasters erreicht werden. Für die Anlaufsperre sind, wie bei der Betriebsart
Manueller Start, die Reseteingänge mit Taster anzusteuern.
Wiederanlaufsperre Nach Öffnen und Schließen der Sicherheitseingänge erfolgt kein erneu-
ter Anlauf. Der Wiederanlauf kann nur nach der Betätigung des Reset-Tasters erreicht wer-
den. Für die Wiederanlaufsperre sind, wie bei der Betriebsart Manueller Start, die Resetein-
gänge mit Taster anzusteuern.
Synchronüberwachung Die Synchronüberwachung ist nur beim automatischen Start möglich
(Brücke S33/S14 - S35). Nach Sicherheitskanal CH1 muss innerhalb der Synchronzeit t
Sicherheitskanal CH2 schließen (S24) bzw. öffnen (S22). Schließt/öffnet CH2 vor CH1, beträgt
die Synchronzeit t
Bitte beachten Sie auch die Informationen Ihrer Berufsgenossenschaft!
mit Schraubklemmen
mit Steckblockklemmen
LED grün Versorgungsspannung
LED grün Relais K1
LED grün Relais K2
= .
S
der
S
1
loading

Resumen de contenidos para Wieland SNT 4M63K

  • Página 13: Traducción Del Manual Original

    Traducción del manual original BA000538 - 09/2013 (Rev. D) SNT 4M63K / K-A Módulo básico para aplicaciones de parada de emergencia y de puerta de protección  Módulo básico conforme con las normas EN 60204-1:2005 y EN ISO 13849-1:2008 ...
  • Página 14 Las entrada de control S13 se utiliza exclusivamente para conectar transmisores de mandos de la forma indicada en las instrucciones de uso y no para conectar consumidores externos como, p. ej., lámparas, relés o contactores. Diagramas funcionales SNT 4M63K SNT 4M63K arranque automático, control de sincronización, arranque automático, control de sincronización,...
  • Página 15 Datos técnicos Circuito de alimentación Tensión nominal U CA/CC 24 V, CA 115 - 120 V, CA 230 V Potencia asignada CC 2,0 W Potencia asignada CA 2,6 W / 3,2 VA Ondulación residual U 2,4 V Frecuencia nominal 50 ... 60 Hz Rango de tensión de servicio 0,85 ...
  • Página 20: Comando Antivalente

    Installazione / Instalación / Instalacja Per l'installazione fare Instale el aparato de Podczas instalacji riferimento allo schema acuerdo con el esquema należy przestrzegać C H 1 C H 2 di collegamento. de conexiones. schematu przyłączeń. Porta di protezione Puerta de protección Drzwi ochronne (aperta) (abierta)
  • Página 22 Schemi di collegamento / Esquemas de conexiones / Schematy przyłączy SNT 4M63K / K-A AC/DC 24 V SNT 4M63K / K-A AC 115-120 V / AC 230 V Montaggio, Montaje, Montaż Fissare il relè alla barra DIN. Coloque el relé en el carril Wsunąćprzekaźnik na szynę...
  • Página 24 Con riserva di modifiche / Sujeto a cambios / Zastrzega się możliwość zmian Unternehmenszentrale: Vertriebs- und Marketing Center: Telefon (0951) 93 24-0 www.wieland-electric.com Wieland Electric GmbH Wieland Electric GmbH Telefax (0951) 93 24-198 [email protected] Brennerstraße 10 - 14 Benzstraße 9...

Este manual también es adecuado para:

Snt 4m63k-a