Der Backofen hat vier Einschubebenen.
Die Einschubpositionen werden vom Boden des
Backofens aus gezählt (siehe Abbildung).
Die Roste sind unbedingt, wie in der Abbildung gezeigt,
ordnungsgemäß einzuschieben.
Stellen Sie niemals Gegenstände direkt auf den Ofenbo-
den.
Mechanische Kindersicherung
Um die Kindersicherung anzubringen, gehen Sie bitte wie
folgt vor:
1
Öffnen Sie die Ofentür und setzen Sie den oberen
Bogen der Türverriegelung ( A ) in den Schlitz direkt
unter der Ofenbedienblende auf der rechten Seite ein
( B ). Die Schrauben mit einem Schraubendreher fest-
drehen.
2
Zum Öffnen der Backofen-Tür mit aktivierter Kin-
dersicherung ziehen Sie den Griff der Kindersicherung
nach oben ( C ).
Vorsicht! Der Griff der mechanischen
Kindersicherung muss während der Einbaus in
horizontaler Position gehalten werden, damit die
Kindersicherung korrekt funktioniert.
Heißluft mit Ringheizkörper
Die Luft im Backofen wird durch ein Heizelement erwärmt,
das um das Gebläse auf der Rückseite angeordnet ist. Der
Ventilator wälzt die Heißluft im Backofen um und hält eine
gleichmäßige Temperatur aufrecht.
A
B
C
Bei Wahl dieser Funktion wird der Backofen automatisch
ausgeschaltet, wenn ein programmiertes Garzeitende
ereicht ist.
• Schnelleres Vorheizen
Da die Funktion Heißluft mit Ringheizkörper schnell
die gewünschte Temperatur erreicht, braucht der Back-
ofen gewöhnlich nicht vorgeheizt zu werden, obwohl
dadurch eine um 5-7 Minuten längere Garzeit erfor-
derlich sein kann. Für Rezepte wie Brot, Gebäck, Ku-
chen, Soufflé usw., die hohe Temperaturen erfordern,
sollte der Backofen vorgeheizt werden, um optimale
Ergebnisse zu erzielen.
• Niedrigere Temperaturen
Das Backen mit Heißluft mit Ringheizkörper erfordert
niedrigere Temperaturen als mit Ober- und Unterhitze.
Halten Sie sich an die in der Gartabelle empfohlenen
Temperaturen. Denken Sie daran, die Temperaturen
Ihrer eigenen Rezepte für Ober-/Unterhitze um
20-25°C zu reduzieren.
• Gleichmäßige Hitzeverteilung beim Backen
Die Funktion Heißluft mit Ringheizkörper des Back-
ofens sorgt für gleichmäßige Hitze auf allen Einsatz-
ebenen. Dies bedeutet, dass Sie auf mehreren Ebenen
gleichzeitig backen können. Gerichte auf der oberen
Einsatzebene können etwas schneller bräunen als auf
der unteren Ebene. Das ist ganz normal. Aromen und
Gerüche werden dabei nicht von einer Speise auf die
anderen übertragen.
– Die Einsatzebenen sind kein kritischer Faktor, aber Sie
sollten auf gleichmäßige Abstände achten.
– Beim Garen von mehr als einem Gericht im Heißluft-
ofen platzieren Sie die Gerichte in die Mitte der Ein-
schübe, anstatt mehrere Gerichte auf einem Einschub.
– Wenn der Ofen voll ist, müssen Sie eventuell mit einer
längeren Garzeit rechnen.
– Ist der Ofen mit denselben Lebensmitteln gefüllt, z. B.
gleichmäßig beladene Bleche mit kleinen Kuchen oder
Schichtkuchen der gleichen Größe, so haben diese
dieselbe Garzeit und können zur selben Zeit aus dem
Ofen genommen werden. Werden jedoch mehrere Ein-
schübe mit Lebensmitteln unterschiedlicher Größe
und Art gebacken, z. B. Kekse und Kuchen, so sind
diese nicht unbedingt gleichzeitig fertig.
25