Werkstück Einspannen; Werkstückabmessungen Beachten - Festool KS 60 E Manual De Instrucciones

Ocultar thumbs Ver también para KS 60 E:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 47
8.1
Werkstück einspannen
Warnung! Werkstückeigenschaften be­
achten:
Verletzungsgefahr
Fester Sitz - werkstücke an Anschlaglineal an­
legen. Keine Werkstücke bearbeiten, die sich
nicht sicher einspannen lassen.
Größe - keine zu kleinen Werkstücke bearbei­
ten. Abgeschnittenes Reststück sollte aus Si­
cherheitsgründen nicht kleiner als 30 mm lang
sein. Kleine Werkstücke können vom Sägeblatt
nach hinten in den Spalt zwischen Sägeblatt
und Anschlagslineal gezogen werden.
Korrektes Abstützen - maximale Werkstückab­
messungen beachten. Verlängerungen der
Werkstückauflage immer verwenden und be­
festigen. Im Werkstück können sonst innere
Spannungen auftreten, welche zu plötzlichen
Verformungen führen können. Ggfs. Hinweise
für Werkstückabmessungen beachten (siehe
Kapitel )
7.4
.
Zum Einspannen wie folgt vorgehen [7]
► Sägeaggregat bis zum Anschlag nach unten
drücken.
► Hebel für Transportarretierung [7-1] umle­
gen.
► Sägeaggregat langsam nach oben führen.
► Werkstück bündig an Anschlaglineal [7-3]
anlegen.
► Werkstück mit Schraubzwinge [7-2] befes­
tigen.
► Festen Sitz des Werkstücks prüfen.
8.2
Werkstückabmessungen beachten
Maximale Werkstückabmessungen ohne
Erweiterung durch Zubehörteile
Gehrungs-/
Neigungswinkel nach
Skala
0°/0°
45°/0°
0°/45° rechts
0°/45° links
45°/45° rechts
45°/45° links
Maximale Werkstückabmessungen bei
Montage zusammen mit UG-KS60 und KA-
KS60
Die maximale Höhe und Breite des Werkstücks
verändert sich nicht durch die Montage von Zu­
Höhe x Breite x Länge
60 x 305 x 720 mm
60 x 215 x 720 mm
20 x 305 x 720 mm
40 x 305 x 720 mm
20 x 215 x 720 mm
40 x 215 x 720 mm
behörteilen. Die Auflagefläche bei Montage des
Untergestells kommt der Auflagefläche bei
ausgezogener Tischverbreiterung gleich.
Eingesetztes Zubehörteil
UG-AD-KS60
KA-KS60 (einseitig)
KA-KS60 (beidseitig)
Lange Werkstücke
Werkstücke, welche über die Sägefläche hi­
nausragen, zusätzlich abstützen:
► Werkstücke, welche über die Sägefläche hi­
nausragen, zusätzlich abstützen:
► Tischverbreiterung anpassen, siehe Kapitel
7.4
.
► Falls das Werkstück weiterhin übersteht,
Tischverbreiterung wieder einfahren und
Kappanschlag KA-KS60 (siehe Kapitel
montieren, oder Kappsäge mittels Schraub­
füßen A-SYS-KS60 erhöhen und dann Werk­
stücke mittels Systainern T-LOC SYS-MFT
der Systainer-Größe 1 abstützen.
► Werkstück durch zusätzliche Schraubzwin­
gen sichern.
Dünne Werkstücke
Dünne Werkstücke können beim Sägen flattern
oder brechen.
► Dünne Werkstücke können beim Sägen flat­
tern oder brechen.
► Werkstück verstärken: Gemeinsam mit Ver­
schnittholz einspannen.
Schwere Werkstücke
► Um die Stabilität der Maschine auch beim
Sägen schwerer Werkstücke zu gewährleis­
ten, Stützfuß[8-5] bündig zur Unterlage jus­
tieren.
Deutsch
Länge
720 mm
1880-2800 mm
3360-5200 mm
8.2
)
15
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido