2.
Das Gerät darf nur für den Zweck verwendet werden, für den es ausdrücklich bestimmt wurde. Jede andere Verwendung
gilt als missbräuchlich.
Das Gerät während des Betriebs überwachen.
2.1 INBETRIEBNAHME
Bevor das Gerät zum ersten Mal in Betrieb genommen wird, das ganze Verpackungsmaterial entfernen und dasBecken
und die Körbe sorgfältig von dem zum Schutz aufgetragenen Industriefett reinigen. Dazu wie folgt vorgehen:
-
das Becken bis zum Rand mit Wasser und gewöhnlichem Spülmittel füllen, die Heizung einschalten und für
einige Minuten kochen lassen;
-
das Wasser aus dem Auslaufhahn ablassen und das Becken gründlich mit klarem Wasser ausspülen;
-
den Hahn schließen und Frittieröl bis zur Markierung MIN und nicht über die Markierung MAX füllen.
ACHTUNG:
Es muss besonders darauf geachtet werden, dass altes Öl einen niedrigeren Brennpunkt hat und dass dessenSchaum
zum Überlaufen neigt. Es wird außerdem darauf hingewiesen, dass zu feuchte Speisen in zu großenMengen ebenfalls
zur Bildung von Schaum beitragen, der überlaufen kann.
2.2 EINSTELLUNG
GERÄTE MIT ELEKTRISCHEM GAS-VENTIL (ABB. 7)
GAZ
ABGESCHALTET
Das Gerät besitzt ein Gasventil mit elektrischer Versorgung 1N 230V AC 50Hz.
-
Den Hauptschalter einschalten.
-
Den Drehknopf (Abb. 8) auf Position (1) stellen, das Display C (Abb. 9) leuchtet auf.
-
Den dem Gerät vorgeschalteten Gashahn öffnen.
-
Den Drehknopf drücken (Abb. 7), auf Position "ANFEUERN" stellen und gedrückt lassen, bis sich die
Leitflamme entzündet und nicht mehr ausgeht (zirka 20 Sekunden).
-
Den Drehknopf (Abb. 7) Fauf Position "BETRIEB" stellen. Sollte die Leitflamme erlöschen unterbricht das Ventil
automatisch die Gaszufuhr und somit erlischt auch der Hauptbrenner.
BEDIENUNGSANLEITUNG
ANFEUERN
BETRIEB
ANFEUERN DES LEITFLAMMENBRENNERS
ANFEUERN DES HAUPTBRENNERS
ABB. 7
Pag. 34
ABB. 8