7.0
ETIKETTEN und MARKIERUNGEN
7.1
ETIKETTEN: Abbildung 9 zeigt die auf dem Produkt befindlichen Etiketten. Etiketten müssen ersetzt werden, wenn sie
nicht vorhanden oder nicht vollständig lesbar sind. Folgende Angaben sind auf jedem Etikett enthalten:
;
Die Abbildungen auf den Etiketten sollen repräsentativ sein. Spezifische Informationen finden Sie auf dem Etikett
Ihres Produkts.
SPEZIFIKATIONEN: Traglast: 1 Person, ANSI max. 140 kg (310 lbs), OSHA max. 190 kg (420 lbs)
1
Maximale Bremskraft: 1.800 lbs
Materialien: Anker Aluminium, Auffangöse verzinkte Stahllegierung
Normen: Gemäß ANSI Z359.18 Typ A und OSHA 1926.502 u. 1910.140
Minimale Bruchfestigkeit: 22 kN (5.000 lbs) MBS
Min. Einsatztemp. gemäß ANSI -40 °C
VERWENDUNG: Einzelheiten zum Herstellen der Anschlüsse sind im Benutzerhandbuch beschrieben. Während des
2
Betriebs darf das Sicherungsseil nicht an scharfen Kanten reiben. Es muss vorsichtig vorgegangen werden, wenn
dieses Gerät in der Nähe von gefährlichen thermischen, elektrischen oder chemischen Quellen verwendet wird.
Weitere Informationen sind im Benutzerhandbuch vorhanden.
PRÜFUNG: Der Anschlagpunkt muss vor jedem Einsatz geprüft werden. Der Anker sollte mindestens einmal im
3
Monat von einer kompetenten Person gemäß der Bedienungsanleitung geprüft werden. Verwenden Sie diesen nicht,
wenn bei der Prüfung Unsicherheiten oder Defekte festgestellt wurden. Darf nicht vom Anwender repariert werden.
Dieses Produkt ist RFID-fähig und enthält ein elektronisches Tag, das von kompatiblen Lesegeräten ausgelesen
werden kann, und bietet so Inspektions- und andere Sicherheitsinformationen.
ZULÄSSIGE LASTRICHTUNGEN: Es sollte niemals in einem horizontalen Winkel von mehr als 30° zur Senkrechten
4
der Oberfläche des HSG gearbeitet werden, um eine unzulässige Belastung des Verankerungsanschlusspunktes
zu vermeiden. Niemals an einer Position oberhalb oder unterhalb der Verankerungsanschlusspunkte arbeiten, die
die vertikalen Lastanforderungen überschreiten.
Der Türpfosten-/Fensteranker muss an der Unterseite der Fenster- oder Türöffnung installiert werden und auf
5
dem Schweller ruhen. Der Anker kann sich drehen, falls dieser nicht auf der Schwelle ruht. Im belasteten Zustand
kann der Anker von der Fenster- oder Türöffnung freikommen. Die Nichteinhaltung der Warnung kann zu schweren
Verletzungen oder zum Tod führen.
6
CE-Norm und ID der Prüfstelle
7
Herstellungsjahr/-monat u. Chargennummer
Die Anweisungen des Herstellers müssen vor dem Gebrauch gelesen und verstanden werden. Zur korrekten
8
Anwendung, Wartung und Inspektion müssen die zusammen mit diesem Produkt gelieferten Anweisungen beachtet
werden. Veränderungen oder ein unsachgemäßer Einsatz dieses Produkts oder die Nichtbefolgung der Anweisungen
können zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. Verbinden Sie nur kompatible Verbindungselemente. Siehe
Benutzerhandbuch.
9
Produktmodellnummer
Herstellungsort
10
Maximal eine Person zulässig
11
Einsatztemperaturbereich: -40 °C bis 60 °C
12
Prüfprotokoll: Datum, Initialen
13
8.0
RFID-Kennzeichnung
8.1
PLATZIERUNG: Das in dieser Bedienungsanleitung beschriebene 3M-Produkt ist mit einem Radio Frequency Identification
(RFID)-Tag ausgestattet. RFID-Tags können zusammen mit einem RFID-Tag-Scanner zur Erfassung der Ergebnisse der
Produktprüfung verwendet werden. In Abbildung 8 sehen Sie, wo sich Ihr RFID-Tag befindet.
8.2
ENTSORGUNG: Entfernen Sie vor der Entsorgung dieses Produkts das RFID-Tag und entsorgen/recyceln Sie es
in Übereinstimmung mit den vor Ort geltenden Vorschriften. Weitere Informationen zum Entfernen des RFID-Tags
entnehmen Sie bitte der Website, die unten verlinkt ist.
Entsorgen Sie Ihr Produkt nicht im Hausmüll. Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne zeigt an, dass alle
Elektro- und Elektronikgeräte gemäß den örtlichen Gesetzen durch verfügbare Rückgabe- und Sammelsysteme
entsorgt werden müssen. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren Händler oder Ihre lokale
3M-Vertretung.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: http://www.3M.com/FallProtection/RFID
53