Servicestelle oder einer erfahrenen
Fachkraft ausgewechselt werden, um eine
Gefährdung zu verhindern.
• Betreiben Sie den Luftbefeuchter nicht
wenn er beschädigt oder defekt ist oder
nicht richtig funktioniert. Trennen Sie ihn
von der Netzstromversorgung.
• Das Gerät darf nur mit dem empfohlenen
Verdampfungsmittel betrieben werden.
Der Einsatz anderer Substanzen kann zu
giftigen Dämpfen oder Brandgefahr führen.
• Das Gerät hat heiße Oberflächen zur
Verdunstung des Verdampfungsmediums.
Diese Oberflächen sollten nicht berührt
werden, wenn das Gerät in Betrieb ist.
• Hohe Feuchtigkeit kann das Wachstum von
Mikroorganismen begünstigen.
• In der Umgebung des Luftbefeuchters
darf sich kein Kondenswasser absetzen.
Reduzieren Sie andernfalls die Leistung
des Luftbefeuchters. Betreiben Sie den
Luftbefeuchter in Intervallen, falls sich die
Leistung nicht reduzieren lässt. Achten
Sie darauf, dass keine Teppiche, Vorhänge,
Gardinen, Tischdecken oder andere
Materialien feucht werden, die Wasser
aufnehmen können.
• Lassen Sie keinesfalls Wasser im Reservoir,
wenn das Gerät nicht verwendet wird.
• Leeren und reinigen Sie den Luftbefeuchter
vor der Lagerung. Reinigen Sie den
Luftbefeuchter vor der nächsten
Verwendung.
10
FUNKTIONSWEISE:
Der Warmdampf-Luftbefeuchter stößt sichtbaren warmen Dampf aus
und ist dabei sehr leise. Wasser aus dem Wasserbehälter wird in eine
Kammer geleitet, wo es erwärmt und zu Wasserdampf wird. Dieser
vermischt sich dann im Dampfschlot mit trockener Luft und warme,
feuchte Luft wird in den Raum freigegeben.
TEILE (siehe Seite 1)
1 Inhalationsmittel-Schale
2 Dampfschlot
3 Rückstelllampe
4 Ein-/Aus-Schalter
5 Heizelement
6 Heizelement Abdeckung
7 Wasserfach
8 Wasserfach-Lasche
9 Heizkammer
10 Sammelbehälter
11 Unterteil
12 Verriegelung
13 Abdeckung Duftpad-Fach
14 Griff des Wasserbehälters
15 Wasserbehälter
16 Abdeckung des Behälters
17 Kolben
VORBEREITEN DES WARMDAMPF-LUFTBEFEUCHTERS
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial. Bewahren Sie diese
Bedienungsanleitung zur Bezugnahme auf.
• Entfernen Sie die Verdrillung vom Stromkabel ab und wickeln Sie das
Kabel in seiner vollen Länge aus.
• Stellen Sie den ordnungsgemäßen Zusammenbau sicher.
Vergewissern Sie sich, dass der Dampfschlot, die Inhalationsmittel-
Schale und das Wasserfach sicher sitzen und die Abdeckung des
Heizelements gut angebracht ist. Beziehen Sie sich dazu auf die
Anweisungen für die den erneuten Zusammenbau.
• Platzieren Sie den Luftbefeuchter auf einer stabilen, ebenen,
wasserbeständigen Oberfläche, mindestens 30 cm von Wänden
entfernt. Der Dampf sollte von Wänden, Bettwäsche oder Möbeln
weg gerichtet werden (siehe Abb. 1 auf Seite 2).
Warnhinweis: Außerhalb der Reichweite von Kindern
aufbewahren. Dieses Produkt erzeugt heißen Dampf und sollte
in einem Kindern und Haustieren nicht zugänglichen Bereich
platziert werden. Auch das Stromkabel sollte außer Reichweite
sein.
BEFÜLLEN/NACHFÜLLEN
ANMERKUNG: TRAGEN SIE DEN WASSERBEHÄLTER MIT ZWEI
HÄNDEN; EINE HAND AM GRIFF DES BEHÄLTERS UND DIE ANDERE ZUR
UNTERSTÜTZUNG AN DER UNTERSEITE DES BEHÄLTERS.
Helen of Troy haftet nicht für Sachschäden, die durch verschüttetes
Wasser verursacht werden.
• Entfernen Sie den Wasserbehälter, indem Sie den Griff ergreifen
und nach oben ziehen. Entfernen Sie die Abdeckung des Behälters,
indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinn (nach links) drehen (Siehe
Abb. 2 auf Seite 2).