Kellys CITY Instrucciones De Uso página 23

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 43
TREKKING I  CITY
HINWEIS
Hydraulische Scheibenbremsen sind entweder mit Bremsflüssigkeit oder Mineralöl befüllt. Diese
Flüssigkeiten dürfen nicht gemischt werden. Zum Befüllen benutzen Sie immer vom Hersteller empfohlene
Bremsflüssigkeit! Bremsflüssigkeit- oder Bremsleitungsaustausch sind keine routinemäßig
durchzuführenden Tätigkeiten, wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Fachhändler.
SCHEIBENBREMSE
Bremsscheibe
WICHTIGE WARNUNG
Vor jeder Fahrt müssen Sie folgende Punkte überprüfen:
1. Sind die Schnellspanner oder Verschraubungen an Vorder- und Hinterrad, Sattelstütze und sonstigen
Bauteilen korrekt geschlossen? Nicht ordnungsgemäß geschlossene Schnellspanner können dazu führen,
daß sich Teile des Fahrradeslösen. Schwere Stürze wären die Folge.
2. Prüfen Sie die einwandfreie Wirkung des Bremssystems. Machen Sie eine Bremsprobe im Stand, indem
Sie die Bremshebel mit zwei Finger und normaler Bremskraft zum Lenker ziehen. Der Hebel darf sich
nicht zum Lenker durchziehen lassen! Sollte der Druckpunkt nach zwei Dritteln des Weges nicht erreicht
sein, betätigen Sie den Bremshebel mehrmals („Pumpen") bis die Beläge an der Scheibe anliegen.
3. Machen Sie sich mit der richtigen Benutzung Ihrer Bremsen vertraut. Bremsen Sie IMMER mit beiden
Bremsen gleichzeitig! Ein unbedachtes Betätigen der Vorderradbremse kann zum Sturz und schweren
Verletzungen führen!
VORDERRAD UND HINTERRAD
Falls die Räder Ihres Fahrrades in der Gabel oder im Rahmen mit Endmuttern gesichert sind, ist es
aus Sicherheitsgründen notwendig, diese Muttern genügend fest anzuziehen. Falls die Räder mit
einem Schnellspannmechanismus ausgestattet sind, kontrollieren Sie immer, ob das Rad gesichert ist,
d.h. der Hebel des Schnellspannmechanismus muss sich immer in der Stellung schliessen (CLOSE) befinden.
Schnellverschlüsse ermöglichen schnelle Montage sowie Demontage der Laufräder ohne Werkzeug.
Schnellverschlüße müssen regelmäßig auf festen Sitz überprüft werden. Bitte tun Sie das vor
jeder Fahrt. Dafür lösen Sie den Spannhebel durch eine 180° Schwenkung und dann klappen Sie
ihn zurück. Nach Abschluß dieses Vorganges muß der Hebel parallel zur Gabelscheide stehen und
der Hebel muß sich stramm umklappen lassen. Schlägt der Hebel an der Gabel an, so ist er nicht
ausreichend angezogen worden. Er ist dann 90° nach außen zu schwenken, die Mutter ist leicht
anzuziehen und der Hebel zurückzuklappen. Der Hebel des Schnellspannmechanismus darf nur zu den
Seiten, in die Positionen schliessen (CLOSE) oder öffnen (OPEN) bewegt werden. Keinesfalls verdrehen Sie
Bremssattel
den Schnellspanner, er könnte beschädigt werden!
Empfohlene Anzugsdrehmomente:
Endmutter M10 für die Achse der Laufradnabe
Die Radnaben müssen regelmäßig kontrolliert werden, vor allem nach einer Fahrt in feuchter und
schlammiger Umgebung. Die Achse der Nabe sollte sich ohne jede Reibung und Spiel drehen. Falls
dies auch nicht nach einer Einstellung mit Hilfe der Konuse und Sicherungsmuttern der Achse so
ist, ist es notwendig, die Nabe auseinander zu nehmen, die Wälzrillen der Kugeln und die Kugeln
selbst zu reinigen, sie mit neuem, geeignetem Schmiermittel einzufetten und die Nabe wieder
zusammenzubauen und einzustellen. Falls Sie mit der Demontage der Naben keine Erfahrungen
haben, ist es in Anbetracht der Kompliziertheit eines solchen Eingriffes empfehlenswert, sich an ein
Fahrradservice zu wenden.
FELGEN
Prüfen Sie vor jeder Fahrt, ob Laufräder Ihres Fahrrades richtig zentriert und Felgen unbeschädigt sind.
Felgen unterliegen nicht nur funktionsbedingt einer gewissen Abnutzung, sie können auch durch
unsachgemäße Benutzung z.B. Aufprall beschädigt werden. Bei Felgenbremsen werden nicht nur die
BEDIENUNGSANLEITUNG
30 - 40 Nm
D
21
loading

Productos relacionados para Kellys CITY

Este manual también es adecuado para:

Trekking