Kellys CITY Instrucciones De Uso página 18

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 43
D
BEDIENUNGSANLEITUNG
Empfohlene Anzugsdrehmomente:
Schraubverbindung M5 für Vorbauklemme
Schraubverbindung M6 für Vorbauklemme
Schraubverbindung M5 für Lenkerbügelklemme
*Diese empfohlenen Werte sind unbedingt einzuhalten, falls nicht auf den Verschraubungen andere
Werte angegeben sind
VORBAUKLEMMUNG MIT GEWINDE
Die Lenkerschaftklemmung erfolgt durch einen Schrägkonus, deshalb genügt eine kleine
Drehbewegung am Lenker, um die Verbindung zu lösen. Zur Einstellung der Lenkerhöhe die
Sechskant-Klemmspindel, der sich im Vorbauschaft befindet, 1-2 Umdrehungen lösen. Sollte sich der
Vorbau nach dem Lösen nicht bewegen, dann genügt ein kleiner Schlag mit einem Gummi-oder
Kunststoffhammer auf den Schraubenkopf. Legen Sie die Lenkerhöhe fest und schrauben Sie die
Klemmspindel fest.
WICHTIGE HINWEISE
Markierung der Mindesteinstecktiefe am Lenkervorbau beachten, diese Markierung darf nach der
Einstellung nicht sichtbar sein!
Empfohlene Anzugsdrehmomente:
Schraubverbindung M6 für Vorbauklemme
Schraubverbindung M6 für Lenkerbügelklemme
*Diese empfohlenen Werte sind unbedingt einzuhalten, falls nicht auf den Verschraubungen andere
Werte angegeben sind
WARTUNG DES FAHRRADES
Damit Ihr Fahrrad zuverlässig seine Funktion erfühlen kann, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass
seine Verwendung der Wartung bedarf. Regelmäßig sollten Sie kontrollieren, ob die Schrauben und
Muttern genügend fest angezogen sind.
KURBELN UND PEDALE
Nach den ersten 20 gefahrenen Kilometern sind die Kurbeln fest zu ziehen. Kontrollieren Sie auch, ob
alle Schrauben der Kettenblätter fest angezogen sind.
16
6 - 8 Nm*
15 Nm*
6 - 8 Nm*
20 Nm*
20 Nm*
WARNUNG!
Eine Vernachlässigung der Kontrolle des festen Sitzes der Kurbeln an der 4-Kant Achse hat ein allmähliches
Lösen der Kurbeln an der Achse und somit irreparable Schäden der Kurbel zur Folge. Dieser Schaden lässt sich
nur durch Austausch der Kurbeln beseitigen. Eine eventuelle Demontage und den Austausch der Kurbeln
überlassen Sie bitte einem autorisierten Fahrradservice. Die Pedale müssen fest an den Kurbeln, d.h. bis
zum Anschlag, sitzen, so dass der Ansatz der Pedalachse an der Kurbel anliegt. Der feste Sitz der Pedale
ist regelmäßig zu kontrollieren. Anderenfalls kommt es zum Lösen der Pedalachse aus dem Gewinde der
Kurbel und zur allmählichen Beschädigung des Gewindes. Derart verursachte Beschädigungen werden nicht
im Rahmen eines eventuellen Reklamations-verfahrens anerkannt!
MONTAGE DER PEDALE
Die Pedale sind in der Regel mit den Buchstaben R - rechtes Pedal und L - linkes Pedal auf der Achse
eines jeden Pedals gekennzeichnet.
1. Vor der Montage sind die Gewinde der Pedale und der Kurbeln einzufetten.
2. Das rechte Pedal (R) ist in das Gewinde der rechten Kurbel (Kurbel mit Kettenblättern) durch drehen
nach rechts einzuschrauben. Gehen Sie vorsichtig vor und achten Sie darauf, dass Sie das Gewinde
nicht beschädigen!
3. Durch drehen nach links schrauben Sie das linke Pedal (L) in das Gewinde der linken Kurbel ein.
4. Ziehen Sie die Pedale mit einem Schlüssel der Grösse 15 fest. Überzeugen Sie sich, dass der
Pedalansatz auf der Kurbel aufliegt.
INNENLAGER
Das Innenlager muss sich ohne Reibung und Spiel drehen. Kontrollieren Sie regelmäßig, ob beide
Schalen des Innenlagers im Rahmen fest angezogen sind und die Lager genügend mit Schmiermittel
gefettet sind.
STEUERSATZ
Der Steuersatz muss genügend fest angezogen sein und alle Teile müssen gut ineinander passen.
Falls der Steuersatz Spiel hat, ist folgendermaßen vorzugehen:
1. Mit einem geeigneten Schlüssel ist der obere Lagerkonus (3) zu erfassen, mit einem weiteren
Schlüssel lösen Sie die Kopfmutter (1).
2. Ziehen Sie den oberen Lagerkonus so fest an, dass der Steuersatz kein Spiel mehr aufweist, die
Gabel sich jedoch leicht drehen lässt.
TREKKING I  CITY
loading

Productos relacionados para Kellys CITY

Este manual también es adecuado para:

Trekking