Philips M2268A Instrucciones De Uso página 11

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 19
Deutsch
Gebrauchsanweisung
Diese Produkte sind zum Gebrauch mit dem Philips EEG-Parameter-Modul M1027A/B vorgesehen. Wenn das
4-Kanal-Stammkabel (989803180541) zusammen mit einem 2-Kanal-Modul (M1027A) verwendet wird, müssen die
Elektroden an die Kanäle EEG1 und EEG2 angeschlossen werden.
Warnungen, Vorsichtshinweise, Zweckbestimmung, Gebrauchsanleitungen und Spezifikationen stehen in der
Gebrauchsanweisung des IntelliVue Patientenmonitors.
Reinigung und Desinfektion
Die EEG-Stammkabel und Elektrodenkabel vor dem erstmaligen Gebrauch und vor der Verwendung bei einem
neuen Patienten reinigen und desinfizieren.
Validierte Reinigungs- und Desinfektionsmittel
Philips hat folgende Reinigungs- und Desinfektionsmittel validiert, deren Wirksamkeit und Gebrauchsfähigkeit bei
den Elektrodenkabeln und Kabeln geprüft wurde. Diese Mittel wurden von Philips sowohl im Hinblick auf ihre
Wirksamkeit als auch auf die Vermeidung einer Beschädigung der Philips Produkte, die gereinigt und desinfiziert
werden, getestet:
Reinigungsmittel:
Enzymatisches Reinigungsmittel – Zusammensetzung:
Name
Alkohole, C9-11, ethoxyliertes oberflächenaktives Mittel 1 bis 5
Glycerin
Citronensäure
N,N-Dimethyloctadecylaminoxid
Subtilisine (proteolytische Enzyme)
Anweisungen zur geeigneten Verdünnung und zur Wassertemperatur sind dem Produktetikett des
Reinigungsmittelherstellers zu entnehmen.
Desinfektionsmittel:
Isopropanol 70% (Chemical Abstract Service Nr. 67-63-0)
Startanleitung
Vor der Reinigung und Desinfektion des Produkts:
1.
Elektrodenkabel und Kabel einer Sichtprüfung unterziehen und auf Schäden oder Verschleiß untersuchen. Auf
Beschädigungen jeglicher Art prüfen, z.B. Risse, Bruchstellen oder verbogene Kontaktstifte. Beschädigte
Produkte entsorgen, da die Möglichkeit falscher Messwerte besteht.
2.
Das Produkt stets ersetzen, wenn erhebliche sichtbare Beschädigungen vorliegen (z.B. freiliegende Kabel oder
Bruchstellen).
3.
Mittels einer Sichtprüfung überprüfen, ob eine mittelstarke bis starke Verschmutzung des Produkts vorliegt.
Produkte mit mittelstarker bis starker Verschmutzung sind nicht für eine Reinigung oder Desinfektion
vorgesehen. Wenn dieser Fall eintritt, ist das Produkt zu entsorgen.
4.
Folgendes Zubehör bereitlegen:
- Fusselfreie Tücher
- Wattestäbchen mit spitz zulaufenden Minispitzen
- Das validierte Reinigungs- bzw. Desinfektionsmittel in der vom Hersteller empfohlenen Konzentration.
Reinigen von Elektrodenkabeln und Kabeln
Das Elektrodenkabel bzw. Kabel auf eine saubere, ebene Fläche legen. Das Anschlussende des Elektrodenkabels bzw.
Kabels so positionieren, dass sichergestellt ist, dass während der Reinigung keine Flüssigkeit in den Anschluss
eindringen kann.
Wenn die fusselfreien Tücher an irgendeinem Punkt des Verfahrens erkennbar verschmutzen, die verschmutzten
Tücher entsorgen und neue saubere Tücher verwenden.
Während des Verfahrens nach Bedarf Wattestäbchen verwenden, um Nahtstellen, Einkerbungen und schmale Stellen
zu reinigen und zu spülen.
Prozent %
1 bis 5
1 bis 5
1 bis 2
0,1 bis 1
loading