Kärcher LTR 3-18 Dual Manual Del Usuario página 11

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 35
5. Deckel montieren bis dieser auf beiden Seiten ein-
rastet.
6. Die Fadenlänge einstellen (siehe Kapitel Fadenlän-
ge einstellen).
Trimmer-Messer einsetzen
1. Entriegelungstasten beidseitig betätigen und den
Deckel abnehmen.
Abbildung N
Störungen haben oft einfache Ursachen, die Sie mit Hil-
fe der folgenden Übersicht selbst beheben können. Im
Zweifelsfall oder bei hier nicht genannten Störungen
wenden Sie sich bitte an den autorisierten Kunden-
dienst.
Fehler
Gerät läuft nicht an
Gerät stoppt während
des Betriebs
Garantie
In jedem Land gelten die von unserer zuständigen Ver-
triebsgesellschaft herausgegebenen Garantiebedin-
gungen. Etwaige Störungen an Ihrem Gerät beseitigen
wir innerhalb der Garantiefrist kostenlos, sofern ein Ma-
terial- oder Herstellungsfehler die Ursache sein sollte.
Im Garantiefall wenden Sie sich bitte mit Kaufbeleg an
Ihren Händler oder die nächste autorisierte Kunden-
dienststelle.
(Adresse siehe Rückseite)
Technische Daten
Leistungsdaten Gerät
Betriebsspannung
Arbeitsbreite
Schneidfaden, Durchmesser
Leerlaufdrehzahl
Ermittelte Werte gemäß EN 50636-2-91
Schalldruckpegel L
pA
Unsicherheit K
pA
Schallleistungspegel L
wA
Hilfe bei Störungen
Ursache
Ein oder beide Akkupacks sind nicht rich-
tig eingesetzt.
Einer oder beide Akkupacks sind leer.
Einer oder beide Akkupacks sind defekt.  Defekten Akkupack austauschen.
Der Faden ist zu lang und bewirkt eine
Motorüberlast
Der Schneidkopf ist durch Schnittgutres-
te blockiert
Der Motor ist überlastet
Der Motor ist überhitzt
Der Akku ist überhitzt
Einer oder beide Akkupacks sind leer.
LTR 3-18
Dual
V
36
mm
300
mm
2,00
-1
min
max. 8000
dB(A) 82,2
dB(A) 3
dB(A) 94,6
2. Die Fadenspule entnehmen.
Abbildung O
3. Das Trimmer-Messer in die Halterung setzen. An
Hand der Markierung auf die korrekte Position ach-
ten.
Abbildung Q
Mit zunehmender Alterung wird sich die Kapazität des
Akkupacks auch bei guter Pflege verringern, sodass
auch im vollgeladenen Zustand nicht mehr die volle
Laufzeit erreicht wird. Dies stellt keinen Mangel dar.
Behebung
 Akkupacks in die Aufnahme schieben bis
sie einrastet.
 Prüfen, welcher Akkupack leer ist und die-
sen aufladen.
 Fadenschutz montieren.
Der Faden wird automatisch gekürzt.
 Schnittgutreste entfernen.
 Nur geeignetes Schnittgut mähen, siehe
Kapitel Bestimmungsgemäße Verwen-
dung.
 Die Arbeit unterbrechen und den Motor ab-
kühlen lassen.
 Die Arbeit unterbrechen und warten bis die
Akkutemperatur wieder im Normalbereich
liegt.
 Prüfen, welcher Akkupack leer ist und die-
sen aufladen.
Unsicherheit K
WA
Hand-Arm-Vibrationswert vorde-
rer Handgriff mit Fadenspule
Hand-Arm-Vibrationswert hinte-
rer Handgriff mit Fadenspule
Hand-Arm-Vibrationswert vorde-
rer Handgriff mit Messer
Hand-Arm-Vibrationswert hinte-
rer Handgriff mit Messer
Unsicherheit K
Maße und Gewichte
Länge x Breite x Höhe
Gewicht (ohne Akkupack)
Technische Änderungen vorbehalten.
WARNUNG
Der angegebene Vibrationswert wurde mit einem Stan-
dard-Testverfahren gemessen und darf zum Vergleich
der Geräte verwendet werden.
Deutsch
dB(A) 3
2
m/s
2
m/s
2
m/s
2
m/s
2
m/s
mm
kg
Vibrationswert
LTR 3-18
Dual
3,93
1,56
5,89
3,48
1,5
1020 x 310
x 920
2,42
11
loading