ANSMANN BC 6-12B/1 A Manual De Operación página 7

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 26
4.2. LED-STATUSANZEIGE
A. LED-Statusanzeige Grün
• Grüne LED blinkt schnell: keine Batterie angeschlossen / erkannt.
Ladediagramm 1 A Ladegerät:
• Grüne LED blinkt langsam: Batterie wird geladen.
• Grüne LED leuchtet: Batterie ist vollgeladen.
B. LED-Statusanzeige Rot
VOLLAUTOMATISCHE INTELLIGENTE 5 STUFEN LADUNG
• Rote LED blinkt: Ein Fehler ist aufgetreten (z.B. Kurzschluss oder Verpolung).
5. VOLLAUTOMATISCHE INTELLIGENTE 5 STUFEN LADUNG
V
A
Schritt 1 / Batterieprüfung: Nach Auswahl des Lademodus überprüft das Ladegerät
den Status der Batterie.
Schritt 2 / Desulfatierung: Durch das Pulsieren von Strom und Spannung wird das
Sulfat von den Bleiplatten der Batterie gelöst, um so die maximale Batteriekapazität
Schritt 1 / Batterieprüfung: Nach Auswahl des Lademodus überprüft das
wiederherstellen zu können.
Batterie.
Schritt 3 / Hauptladung: Konstantstromladung mit dem maximalen Ladestrom.
Schritt 2 / Desulfatierung: Durch das Pulsieren von Strom und Spannung
Schritt 4 / Spannungscheck: Ladestandprüfung der Batterie.
Bleiplatten der Batterie gelöst, um so die maximale Batteriekapazität wie
Schritt 5 / Erhaltungsladung: Bei Bedarf findet eine Impulserhaltungsladung statt,
Schritt 3 / Hauptladung: Konstantstromladung mit dem maximalen Lades
welche einer Entladung der Batterie vorbeugt.
Schritt 4 / Spannungscheck: Ladestandprüfung der Batterie.
Schritt 5 / Erhaltungsladung: Bei Bedarf findet eine Impulserhaltungsladu
6. ANSCHLUSS AN BATTERIE
Entladung der Batterie vorbeugt.
Bitte gehen Sie wie folgt vor:
1. Vergewissern Sie sich zunächst, dass Ihre Batterie eine 6V- oder 12V-Batterie ist.
Laden Sie keine Batterien mit anderen Betriebsspannungen!
2. Trennen Sie, falls nötig, die Batterie vom Stromkreis (Anleitung des Fahrzeugher-
stellers beachten). Dazu zuerst die Verbindung am Minuspol (schwarz) und dann
am Pluspol (rot) abklemmen.
3. Verbinden Sie zuerst das rote Kabel am Pluspol, dann das schwarze Kabel am
Massepunkt des Autos (bei eingebauter Batterie) bzw. am Minuspol der Batterie
(bei ausgebauter Batterie).
4. Verbinden Sie das Ladegerät mit der Steckdose.
7. LADEVORGANG
1. Schließen Sie das Ladegerät wie in Kapitel 6 (Anschluss an Batterie) beschrieben
an die Batterie an.
2. Nach Anschluss der Batterie erkennt das Ladegerät automatisch die Spannung
A
1
2
DE
| EN | FR | ES | PT | SE | IT | NL | DK | FI | NO | PL
4
3
B
5
7
loading