Wiesenfield WIE-PM-1200A Manual De Instrucciones página 10

Prensa para pellets
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 388
Prüfen Sie, ob alle Bolzen und Schrauben fest angezogen sind.
Schmieren Sie die Lager gemäß den Anweisungen unter Punkt 3.4.
Stellen Sie den Druck der Walzen gemäß den Anweisungen in Punkt 3.4 ein.
Wenn eine neue Matrize zum ersten Mal verwendet wird, sollte sie gemäß den Anweisungen
unter Punkt 3.4 geschliffen werden.
3) Starten Sie den Motor der Maschine.
4) Stellen Sie den Granulatbehälter unter die Schütte.
5) Geben Sie eine kleine Menge der zu granulierenden Mischung in den Trichter. Wird zu viel
auf einmal hineingeworfen, kann dies zu einer Verstopfung der Matrix führen.
VORSICHT!
Wenn das Rohmaterial zu trocken ist, kann es nicht richtig gepresst werden,
Wenn das Rohmaterial zu feucht ist, sind die Pellets von schlechter Qualität.
die maximale Länge des Rohmaterials sollte ca. 5 mm betragen, längeres Material kann die
Maschine verstopfen und ihre Leistung verringern. Zu große Stücke des Rohmaterials sollten in
kleinere Partikel gebrochen/geschnitten werden.
6) Nach kurzer Zeit fallen die Pellets in den Behälter unter der Rutsche. Sie erreichen ihre
endgültige Härte und Konsistenz erst nach dem Abkühlen. Der Feuchtigkeitsgehalt der
fertigen Pellets sollte zwischen 12 und 15 % liegen.
7) Fahren Sie auf die gleiche Weise fort, bis die Mischung vollständig verarbeitet ist.
8) Schalten Sie das Gerät nach der Arbeit aus.
ACHTUNG: Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, bevor es vollständig abgekühlt ist!
HINWEIS: Halten Sie die Maschine nicht an, während Sie die Pellets pressen, da die Maschine sonst
verstopft werden kann.
9) Reinigen Sie das Gerät, damit keine Pelletreste auf den Walzen und in der Matrize
zurückbleiben.
3.4.
Reinigung und Wartung
a)
Schalten Sie die Maschine vor jeder Reinigung und auch bei Nichtgebrauch aus.
b)
Verwenden Sie zur Reinigung der Oberfläche nur nicht-korrosive Mittel.
c)
Nach jeder Reinigung sind alle Komponenten gut zu trocknen, bevor das Gerät wieder
verwendet wird.
d)
Lagern Sie das Gerät an einem trockenen und kühlen Ort, geschützt vor Feuchtigkeit und
direkter Sonneneinstrahlung.
e)
Es ist verboten, das Gerät mit einem Wasserstrahl abzuspritzen oder es in Wasser zu
tauchen.
f)
Achten Sie darauf, dass kein Wasser durch die Öffnungen des Gehäuses eindringt.
g)
Reinigen Sie die Lüftungsöffnungen mit einer Bürste und Druckluft.
h)
Das Gerät muss regelmäßig hinsichtlich seiner technischen Leistungsfähigkeit und auf
eventuelle Schäden hin überprüft werden.
i)
Verwenden Sie keine scharfen und/oder metallischen Gegenstände (z. B. eine Drahtbürste
oder einen Metallspachtel), da diese die Oberfläche des Gerätematerials beschädigen
können.
DE
loading

Este manual también es adecuado para:

Wie-pm-1500a