Facom DT.DCI Manual De Instrucciones página 11

Kit de herramientas de calado del motor renault dci
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 13
2
DT.4360R1 Blockierstange für die Nockenwelle
Schieben Sie die Stange DT.4360R1 durch die Öffnung der Nockenwelle und in das Positionierungsloch des Zylinderkopfes.
Nehmen Sie die Riemenscheibe der Kurbelwelle ab, schrauben Sie den Spanner des Riemens ab und entfernen Sie den Riemen.
Beim Justieren des neuen Verteilerriemens müssen die Markierungen am Riemen zu den Verteilermarkierungen der
Nockenwelle und des Zahnrads der Dieselpumpe ausgerichtet sein.
Überprüfen Sie den Sitz folgender Elemente:
* Zahnrad der Nockenwelle – eingesetzt mit der Stange DT.4360R1
* Kurbelwelle – eingesetzt mit der Stange DT.4562 (Nut senkrecht nach oben)
* Dieselpumpe – etwa auf 1 Uhr gesetzt (Markierung ausgerichtet auf den Schraubenkopf direkt hinter dem Zahnrad)
Abschnitt 2:
Dieselmotoren 1.9 dCi Renault – Code F9Q
Megane/Scenic (99-), Laguna (99-), Trafic (01-) und Master (01-)
3
DT.4360R1 Blockierstange für die Kurbelwelle
Platzieren Sie die Markierung der Nockenwelle genau vor die Markierung an der hinteren Abdeckung, entfernen Sie den
Verschlussstopfen der Stange des Kurbelarms aus dem Zylinderblock und setzen Sie die Stange DT4360R1 ein. Drehen Sie
den Kurbelarm im Uhrzeigersinn, bis die Stange in das Segel der Kurbelwelle eindringt. Überprüfen Sie, ob die
Einstellmarkierung korrekt ausgerichtet ist.
Einstellwerkzeuge für den Spanner
DT.4760T6 und DT4759
ACHTUNG: Die Einstellmethoden für die Riemenspannung sind äußerst wichtig. Sie müssen unbedingt die Arbeitsweise des Herstellers befolgen.
4
Schrauben Sie den Regler DT.4760T6 in die Gewindebohrung der oberen hinteren Einstellabdeckung, um den Riemen
zu spannen, indem Sie Druck auf die Spannrolle ausüben.
5
Vorspannung des Riemens mit Hilfe von DT.4759
Befestigen Sie eine Distanzscheibe DT.4759-3 am Ende der Kurbelwelle mit der Schraube der Riemenscheibe des Kurbelarms (nicht zu fest anziehen).
Schrauben Sie die Einstellschraube DT.4760T6 auf den Spannerträger, bis die Spannrolle am Riemen anliegt.
Nehmen Sie die Blockierstange für den Kurbelarm DT.4360R1 heraus.
Befestigen Sie den Adapter DT.4759-2 am Arm DT.4759-1 und lassen Sie ihn auf die vorher auf der Kurbelwelle montierte Distanzscheibe DT.4759-3 gleiten.
Wenden Sie mit einem Drehmomentschlüssel
WICHTIG: Es ist ein geeignetes Prüfgerät für Riemenspannung erforderlich, um sicherzugehen, dass der Riemen richtig entsprechend den Anweisungen des
Motorherstellers gespannt ist.
Setzen Sie das Prüfgerät für Riemenspannung auf den Riemen und schrauben Sie die Schraube DT.4760T6, bis Sie die angegebene Spannung erhalten.
Abschnitt 3:
Dieselmotoren 2.2 und 2.5dCi – Codes G9T und G9U
Espace 2.2 (00-) - Master 2.2/2.5 (00-) und
6
DT.4763 Blockierstange für die Kurbelwelle
Entfernen Sie die Schraube des Ölfiltergehäuses, um die Blockierstange für die Kurbelwelle DT.4763 vorbei zu lassen.
Setzen Sie die Stange DT.4763 ein und drehen Sie den Kurbelarm im Uhrzeigersinn, bis die Stange vollständig eintritt. Bewegen
Sie die Kurbelwelle leicht, um zu prüfen, ob die Stange richtig anliegt.
A
ein Drehmoment von 11 N.m im Uhrzeigersinn an (Vorspannung) und entfernen Sie das Werkzeug.
Laguna II
loading