4 | Einbauanweisung
DE
Abb. 7 Dachverstärkung
1
Dach
2
Holzleisten
Abb. 8 Ausschnitt mit Verstärkung aus Holz
1
Ausschnitt
2
Dämmung im Dach
3
Holzleisten
4.6
Stromversorgung
WARNUNG
Gefahr eines tödlichen Stromschlags!
Machen Sie elektrisch betriebene Bauteile spannungs-
frei, bevor Sie daran arbeiten. Stellen Sie sicher, dass die
Netzstromversorgung oder die von Wechselrichtern be-
reitgestellte Stromversorgung getrennt ist.
HINWEIS
Der Anschluss an die 230-V-Spannungsversorgung darf
nur durch eine qualifizierte Elektrofachkraft (nach
VDE 0100, Teil 721, oder IEC 60364-7-721) ausgeführt
werden.
Der Installateur muss sicherstellen, dass der Anschluss
an die Netzspannung vorn die lokal geltenden Verdrah-
tungsvorschriften erfüllt.
Abb. 9 Stromversorgungskabel
1.
Die 230-V-Spannungsversorgung muss an eine Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung angeschlossen sein.
2.
Installieren Sie einen Schutzschalter mit mind. 3,5 mm Kon-
taktabstand und eine allpolige Isolierung zum Schutz des
Stromversorgungskabels zur Klimaanlage und für die siche-
re Wartung und Reparatur der Anlage.
3.
Verlegen Sie ein 230-V-Stromversorgungskabel zum Dach-
ausschnitt.
28 / 154
4.
Verlegen Sie das Stromversorgungskabel optional durch die
Dachdämmung, wie oben dargestellt.
5.
Bohren Sie ein Loch in die Holzleiste, durch welches das
Stromversorgungskabel verlegt wird.
6.
Führen Sie das Stromversorgungskabel durch das Loch in
der Holzleiste, bevor Sie die Leiste befestigen.
7.
Verlegen und sichern Sie die Kabel so, dass sie keine Stol-
pergefahr darstellen und nicht beschädigt werden können.
8.
Verwenden Sie Kabelkanäle, wenn Kabel durch scharfkanti-
ge Wände verlegt werden müssen.
9.
Verwenden Sie Kabel, die den nötigen Mindestquerschnitt
für die Stromaufnahme der Anlage erfüllen.
10. Verlegen Sie die 230-V-Kabel und die 12/24-V-Kabel nicht
zusammen im selben Kabelkanal.
11. Verlegen Sie keine losen oder gebogenen Kabel direkt an
Teilen aus elektrisch leitenden Materialien (Metall).
4.7
Einbau des Adapterrahmens
1.
Sorgen Sie dafür, dass das Dach sauber, trocken und frei
von Öl und Fett ist.
2.
Setzen Sie den Adapterrahmen in den Ausschnitt ein und
prüfen Sie, dass das Stromversorgungskabel und das CI-
BUS-Kabel (falls vorhanden) dadurch nicht behindert wer-
den. Falls die Kabel im Weg sind, schneiden oder bohren
Sie Öffnungen unten in den Rahmen, durch die die Kabel
durchgeführt werden.
3.
Kontrollieren Sie die korrekte Ausrichtung des Rahmens an-
hand des „This side up"-Aufklebers.
Abb. 10 Ausrichtung des Adapterrahmens
4.
Drehen Sie den Rahmen um und tragen Sie auf der Rücksei-
te von „This side up" gleichmäßig Silikondichtmittel wie ab-
gebildet auf.
Abb. 11 Dichtungsverläufe
5.
Drehen Sie den Rahmen wieder um, sodass „This side up"
nach oben zeigt. Drücken Sie den Rahmen fest auf den
Rand des Dachausschnitts und entfernen Sie herausge-
drückte Dichtmasse.
9044618A_OI-II_Cool Top Trail 36V