Parkside PMBA 20-Li B2 Traduccion Del Manual De Instrucciones Originale página 26

Sierra de cinta recargable 20 v
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 107
e) Benutzen Sie keinen beschädigten oder ver-
änderten Akku. Beschädigte oder veränderte
Akkus können sich unvorhersehbar verhalten
und zu Feuer, Explosion oder Verletzungsgefahr
führen.
f) Setzen Sie einen Akku keinem Feuer oder zu
hohen Temperaturen aus. Feuer oder Tempe-
raturen über 130 °C (265°F) können eine
Explosion hervorrufen.
g) Befolgen Sie alle Anweisungen zum Laden
und laden Sie den Akku oder das Akkuwerk-
zeug niemals außerhalb des in der Betriebs-
anleitung angegebenen Temperaturbereichs.
Falsches Laden oder Laden außerhalb des
zugelassenen Temperaturbereichs kann den
Akku zerstören und die Brandgefahr erhöhen.
VORSICHT! EXPLOSIONSGEFAHR!
Laden Sie nicht aufladbare Batterien
niemals auf.
vor Hitze, z. B. auch vor dauernder Sonnen-
einstrahlung, Feuer, Wasser und Feuchtigkeit.
Es besteht Explosionsgefahr.
6. Service
a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von quali-
fiziertem Fachpersonal und nur mit Original-
Ersatzteilen reparieren. Damit wird sicherge-
stellt, dass die Sicherheit des Elektrowerkzeugs
erhalten bleibt.
b) Warten Sie niemals beschädigte Akkus.
Sämtliche Wartung von Akkus sollte nur durch
den Hersteller oder bevollmächtigte Kunden-
dienststeIlen erfolgen.
DE │ AT │ CH
20 
Schützen Sie den Akku
Zusätzliche Sicherheitshinweise
für Bandsägen
Halten Sie das Gerät an den isolierten
Griffflächen, wenn Sie Arbeiten ausführen,
bei denen das Schneidwerkzeug in Kon-
takt mit verborgenen Leitungen oder sei-
ner Anschlussleitung kommen könnte. Der
Kontakt der Schneidwerkzeuge mit einer span-
nungsführenden Leitung kann auch metallene
Geräteteile unter Spannung setzen und zu ei-
nem elektrischen Schlag führen.
Halten Sie Ihre Hände vom Sägebereich und
Sägeblatt fern.
Achten Sie vor der Verwendung immer darauf,
dass die tragbare Bandsäge sauber ist.
Stellen Sie immer sofort den Betrieb ein, wenn
Sie irgendetwas Ungewöhnliches bemerken.
Stellen Sie vor der Verwendung des Werkzeugs
immer sicher, dass alle Komponenten ordnungs-
gemäß und sicher montiert sind.
Seien Sie immer vorsichtig, wenn Sie das Band-
sägeblatt anbringen oder entfernen.
Halten Sie Ihre Hände immer dem Schnittweg
des Bandsägeblattes fern.
Warten Sie vor dem Sägen immer, bis der Mo-
tor die volle Drehzahl erreicht hat.
Halten Sie die Griffe immer trocken, sauber und
frei von Öl und Fett. Halten Sie das Werkzeug
während der Arbeit gut fest.
Seien Sie immer wachsam, vor allem auch bei
sich wiederholenden, monotonen Operationen.
Achten Sie immer auf die richtige Position der
Hände im Verhältnis zum Sägeblatt.
Entfernen Sie niemals den Werkstückanschlag.
Halten Sie sich von Endstücken fern, die nach
dem Sägen herunterfallen. Sie können heiß,
scharf und/oder schwer sein. Dies könnte zu
schweren Verletzungen führen.
Luftöffnungen decken häufig bewegliche Teile
ab und sollten freigehalten werden. Lose sitzen-
de Kleidung, Schmuck oder lange Haare kön-
nen sich in den beweglichen Teilen verfangen.
PMBA 20-Li B2
loading