AL-KO HT 4055 Traducción Del Manual Original De Instrucciones página 16

Ocultar thumbs Ver también para HT 4055:
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 53
DE
10.2 Lagerung von Akku und Ladegerät
GEFAHR! Gefahr von Explosionen und
Bränden! Personen werden getötet oder schwer
verletzt, wenn der Akku explodiert, weil er vor of-
fenen Flammen oder Hitzequellen gelagert wur-
de.
Lagern Sie den Akku kühl und trocken, je-
doch nicht vor offenen Flammen oder Hitze-
quellen.
HINWEIS Der Akku ist beim Aufladen auf-
grund der automatischen Erkennung des Ladezu-
standes vor Überladen geschützt und kann somit
einige Zeit, jedoch nicht auf Dauer, mit dem La-
degerät verbunden verbleiben.
Den Akku an einem trockenen, frostfreien Ort
lagern bei einer Lagertemperatur von 0 °C –
+35 °C und mit einem Ladezustand von ca.
40 – 60 %.
Den Akku wegen Kurzschlussgefahr nicht in
der Nähe metallischer oder säurehaltiger Ge-
genstände lagern.
Der Akku muss nach einer gewissen Lager-
zeit nachgeladen werden. Beachten Sie hier-
zu die Bedienungsanleitung des Akkus.
11 ENTSORGUNG
Hinweise zum Elektro- und
Elektronikgerätegesetz (ElektroG)
Elektro- und Elektronik-Altgeräte gehö-
ren nicht in den Hausmüll, sondern
sind einer getrennten Erfassung bzw.
Entsorgung zuzuführen!
Altbatterien oder -akkus, welche nicht fest im
Altgerät verbaut sind, müssen vor der Abga-
be entnommen werden! Deren Entsorgung
wird über das Batteriegesetz geregelt.
Besitzer bzw. Nutzer von Elektro- und Elekt-
ronikgeräten sind nach deren Gebrauch ge-
setzlich zur Rückgabe verpflichtet.
Der Endnutzer trägt die Eigenverantwortung
für das Löschen seiner personenbezogenen
Daten auf dem zu entsorgenden Altgerät!
Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne be-
deutet, dass Elektro- und Elektronikaltgeräte
nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen.
Elektro- und Elektronikaltgeräte können bei fol-
genden Stellen unentgeltlich abgegeben werden:
Öffentlich-rechtliche Entsorgungs- bzw. Sam-
melstellen (z. B. kommunale Bauhöfe)
16
Verkaufsstellen von Elektrogeräten (stationär
und online), sofern Händler zur Rücknahme
verpflichtet sind oder diese freiwillig anbieten.
Diese Aussagen gelten nur für Geräte, die in den
Ländern der Europäischen Union installiert und
verkauft werden und die der Europäischen Richt-
linie 2012/19/EU unterliegen. In Ländern außer-
halb der Europäischen Union können davon ab-
weichende Bestimmungen für die Entsorgung
von Elektro- und Elektronik-Altgeräten gelten.
Hinweise zum Batteriegesetz (BattG)
Altbatterien und -akkus gehören nicht
in den Hausmüll, sondern sind einer
getrennten Erfassung bzw. Entsorgung
zuzuführen!
Zur sicheren Entnahme von Batterien oder
Akkus aus dem Elektrogerät und für Informati-
onen über deren Typ bzw. chemisches Sys-
tem beachten Sie die weiteren Angaben inner-
halb der Bedienungs- bzw. Montageanleitung.
Besitzer bzw. Nutzer von Batterien und Ak-
kus sind nach deren Gebrauch gesetzlich zur
Rückgabe verpflichtet. Die Rückgabe be-
schränkt sich auf die Abgabe von haushalts-
üblichen Mengen.
Altbatterien können Schadstoffe oder Schwerme-
talle enthalten, die der Umwelt und der Gesund-
heit Schaden zufügen können. Eine Verwertung
der Altbatterien und Nutzung der darin enthalte-
nen Ressourcen trägt zum Schutz dieser beiden
wichtigen Güter bei.
Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne be-
deutet, dass Batterien und Akkus nicht über den
Hausmüll entsorgt werden dürfen.
Befinden sich zudem die Zeichen Hg, Cd oder Pb
unterhalb der Mülltonne, so steht dies für Folgen-
des:
Hg: Batterie enthält mehr als 0,0005 %
Quecksilber
Cd: Batterie enthält mehr als 0,002 % Cadmium
Pb: Batterie enthält mehr als 0,004 % Blei
Akkus und Batterien können bei folgenden Stel-
len unentgeltlich abgeben werden:
Öffentlich-rechtliche Entsorgungs- bzw. Sam-
melstellen (z. B. kommunale Bauhöfe)
Verkaufsstellen von Batterien und Akkus
Rücknahmestellen des gemeinsamen Rück-
nahmesystems für Geräte-Altbatterien
Rücknahmestelle des Herstellers (falls nicht Mit-
glied des gemeinsamen Rücknahmesystems)
Entsorgung
HT 4055
loading

Este manual también es adecuado para:

113609