Wilo BMS Instrucciones De Instalación Y Funcionamiento página 14

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 97
de
SSM:
Das Signal für die Sammelstörmeldung (SSM) steht am potenzialfreien Öffner (COM - NC) zur Verfügung.
SSM kann als Störung nur Fehler "SSM nur Fehler", oder Fehler und Warnungen "SSM Fehler & W." signalisie-
ren. Die Auswahl erfolgt in der Konfiguration des Moduls über die Bedienung der Pumpe.
Kontakt geschlossen: Pumpe arbeitet in der vorgegebenen Betriebsart oder ist stromlos geschaltet.
Kontakt geöffnet: Pumpe weist eine Störung auf.
SBM:
Das Signal für die Sammelbetriebsmeldung (SBM) steht am potenzialfreien Schließer (COM - NO) zur Verfü-
gung.
SBM kann unterschiedliche Betriebszustände signalisieren. Die Auswahl erfolgt in der Konfiguration des Mo-
duls über die Bedienung der Pumpe.
Kontakt geschlossen: Pumpe signalisiert den gewünschten Betrieb oder die Ausgewählte Betriebsbereit-
schaft.
Kontakt geöffnet: Ausgewählte Betriebsbereitschaft oder ausgewählter Betrieb ist nicht gegeben.
6.4
Weitere Funktionen
Pumpen-Kick
Verhindert Ablagerungen, die bei längerem Stillstand entstehen können.
Wenn die Pumpe über den Steuereingang mit der Ext. AUS Funktion oder 0-10 V ausgeschaltet ist, wird sie
jeden Tag während des Stillstands für eine kurze Zeit gestartet.
Es muss jederzeit Spannung an der Pumpe anliegen, damit diese Funktion aktiviert werden kann.
LED
Das Wilo-Connect module BMS verfügt über eine Leuchtdiode zur Anzeige des Betriebszustandes.
Grün: Modul ist betriebsbereit
Aus: Modul ist nicht betriebsbereit
Erweiterungen in Vorbereitung
Folgende Erweiterungen sind in Vorbereitung und noch ohne Funktion:
Wilo-Connectivity Interface
Steckplatz für ergänzende Module (unterhalb des verriegelbaren Moduldeckels)
VORSICHT! Keine Module anschließen !
Eingang 24 V
Anschluss für externe Spannungsversorgung 24V
VORSICHT! Keine Spannung anschließen !
7
Installation und elektrischer Anschluss
Elektrischen Anschluss ausschließlich durch eine qualifizierte Elektrofachkraft und gemäß geltenden Vor-
schriften vornehmen!
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Gefährdungen durch elektrische Energie ausschließen!
• Weisungen lokaler oder genereller Vorschriften [z. B. IEC, VDE usw.] und der örtlichen
Energieversorgungsunternehmen beachten.
14
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-Connect module BMS • Ed.02/2023-10
loading