Stahlwille MULTIPOWER MP100-1500 Instrucciones De Utilizacion página 4

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 15
D
Bedienungsanleitung für MULTIPOWER MP100-1500
6. Handhabung des MULTIPOWERS
6.1 Verschraubungsaufgabe analysieren:
Schraubverbindung anziehen oder lösen?
Muss rechts oder links gedreht werden?
Schraubengröße bestimmen M ??
Schlüsselweite ermitteln SW ??
Abstützpunkte für Reaktionsarm vorhanden?
Reaktions-Stützlängen ausmessen
6.2 Zubehör bereitstellen:
Drehmomentschlüssel mit feststehendem
1
Vierkant
/
"
2
Reduzierhülse, sofern < SW 41
O-Ring zur Sicherung der Reduzierhülsen
Reaktionsarm, falls Stützlänge > 140 mm
gegebenenfalls Gegenhalte-Schlüssel bei
durchgehenden Verschraubungen
6.3 Funktionskontrolle MP100-1500:
Allgemeinzustand des MP100-1500 überprüfen
unzulässige Risse, Deformation, Abrieb?
Antrieb mit Drehmomentschlüssel zwischen den
Endanschlägen hin- und herbewegen (ca. 70°).
Leichtgängigkeit und schrittweises Drehen
des Abtriebskassettenrades überprüfen.
Alternierendes und gut hörbares Einrasten
der Klinken und Ratschenpaare.
6.4 Montage des Reaktionsarms:
Nur erforderlich, wenn die Stützlänge bis zum
Reaktionspunkt mehr als 140 mm beträgt.
Reaktionsarm wie abgebildet aufsetzen und mit
den beiden M6-Zylinderschrauben befestigen.
6.5 MP100-1500 in Schraubposition bringen:
MULTIPOWER entsprechend der gewünschten
Drehrichtung (Pfeile auf den Gehäuseplatten)
auf den Schraubenkopf bzw. die -mutter aufstecken.
Den MULTIPOWER bis zum Reaktion-Gegenlager
schwenken (hörbares Nachfassen der Ratschen).
Auslösewert des Drehmomentschlüssels
gemäß MP-Aufdruck bzw. Tabelle Abschnitt 9
einstellen.
Antriebsdrehmoment muss ≤ 300 Nm sein!
Drehmomentschlüssel in Antriebs-Vierkant ein-
setzen und in der gewünschten Position fixieren.
4
Verschraubung
ohne Reaktionsarm
möglich
Stützabstand zu groß:
Reaktionsarm erforderlich!
loading

Este manual también es adecuado para:

96531500