Akkus können auslaufen. Vermeiden Sie Augen- und
Hautkontakt mit der ätzenden Flüssigkeit. Bei Kontakt mit
Wasser ausspülen und medizinische Hilfe in Anspruch
nehmen.
Der Li-Ion Akku AP01/AP02/AP03 unterliegt den Bestim-
mungen des Gefahrgutrechts. Der Akku AP01/AP02/AP03
kann durch den Benutzer ohne weitere Auflagen auf der
Straße transportiert werden. Kontaktieren Sie den Kunden-
dienst, bevor Sie den Akku AP01/AP02/AP03 versenden.
Versenden Sie nur einen vollständig entladenen und unbe-
schädigten Akku AP01/AP02/AP03. Isolieren Sie metallene
Kontakte durch Abkleben mit Klebeband, um Kurzschlüsse
zu vermeiden. Verpacken Sie den Akku AP01/AP02/AP03
so, dass er sich nicht in der Verpackung bewegt.
Sachgemäßer Gebrauch
Lassen Sie den Akku AP01/AP02/AP03 nicht fallen und
werfen Sie ihn nicht. Ein beschädigter Akku AP01/AP02/
AP03 darf aus Sicherheitsgründen nicht weiter benutzt
werden.
Bringen Sie den Akku AP01/AP02/AP03 nicht in Kontakt
mit offenem Feuer oder sonstigen Wärmequellen. Erhitzen
Sie den Akku AP01/AP02/AP03 nicht. Setzen Sie ihn nicht
direkter Sonneneinstrahlung aus.
Nehmen Sie den Akku AP01/AP02/AP03 nicht auseinan-
der.
Verursachen Sie keinen Kurzschluss des Akkus AP01/
AP02/AP03, indem Sie die Kontakte versehentlich oder ab-
sichtlich brücken.
de - Sicherheitshinweise und Warnungen
13