ANLEITUNG ZUR ZUBEREITUNG VON ITALIENISCHEM
ESPRESSO
Vorheizphase der Maschine.
1. Ziehen Sie den Wassertank rechts heraus und füllen Sie ihn mit der richtigen Menge Wasser.
Bitte beachten Sie, dass der Wasserstand die MAX-Skala nicht überschreiten und die MIN-Skala
nicht unterschreiten darf.
WARNUNG: Überprüfen Sie immer den Wasserstand im Tank. Wenn Sie sehen, dass er unter
der MIN-Skala liegt, fügen Sie die erforderliche Menge hinzu. Ein Zwangsbetrieb beeinträchtigt
die Lebensdauer der Kaffeemaschine.
2. Schließen Sie die Kaffeemaschine an und drücken Sie die Ein-/Aus-Taste . Wenn die rote
Kontrollleuchte leuchtet, bedeutet dies, dass die Kaffeemaschine mit dem Vorheizen beginnt.
Wenn der Thermometerzeiger zwischen 80 und 120°ºC liegt und die Kontrollleuchte leuchtet, ist
das Vorheizen abgeschlossen. Wenn Sie die Kaffeemaschine ausschalten möchten, drücken Sie
erneut die Ein-/Aus-Taste .
3. Messen Sie den gemahlenen Espresso mit dem Messlöffel ab und geben Sie ihn in den
Filterkorb. Drücken Sie den Kaffee zum Verpacken leicht an. Wischen Sie alle losen Kaffeereste
vom Rand des Filterkorbhalters ab, um sicherzustellen, dass er richtig im Brühkopf sitzt.
4. Setzen Sie den Filterkorb in den Halter. Richten Sie den Filterkorbhalter mit den Schlitzen nach
oben am Brühkopf der Kaffeemaschine aus. Drehen Sie den Griff gegen den Uhrzeigersinn
(nach rechts), bis der Filterkorbhalter sicher verriegelt ist.
5. Stellen Sie die zu verwendende Kaffeetasse unter den Filterhalter und drücken Sie die
„Kaffee "-Taste, um die Kaffeemaschine vorzuheizen, und füllen Sie die Kaffeetasse über den
Heißwasserauslass.
PHASE DER KAFFEEZUBEREITUNG
1.Stellen Sie die zu verwendende Kaffeetasse unter den Filterhalter, wenn die grüne
Kaffeekontrollleuchte leuchtet, und drücken Sie dann die „Kaffee " -Taste, um den Kaffee zu
entnehmen. Wenn die Tasse die gewünschte Kaffeemenge enthält, drücken Sie die Taste erneut,
damit der Vorgang aufhört und kein Kaffee mehr herauskommt.
Achtung: Bitten lassen Sie die Kaffeemaschine während des Aufheizens nicht unbeaufsichtigt.
Kühlen Sie die Maschine nach Beendigung des Vorgangs 5 Minuten lang ab, drehen Sie den
Filterhalter nach links und nehmen Sie ihn heraus, halten Sie den Filter fest und gießen Sie die
Kaffeereste aus.
2.Waschen Sie den Filterhalter und den Filter mit Leitungswasser, nachdem sie vollständig abgekühlt
sind, und wischen Sie das Hauptgehäuse und die Tropfschale mit einem feuchten Tuch ab.
WICHTIG: Um Spritzer zu vermeiden, entfernen Sie während der Kaffeezubereitung niemals den
Griff des Filterkorbs.
67