Kältemittelleitungen Im Gebäude Verlegen; Rohrenden Ablängen Und Bördeln; Kältemittelleitungen Anschließen - Vaillant aroTHERM pure VWL 45/7.2 AS 230V S3 Instrucciones De Funcionamiento

Ocultar thumbs Ver también para aroTHERM pure VWL 45/7.2 AS 230V S3:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 43
5.5
Kältemittelleitungen im Gebäude verlegen
1.
Verlegen Sie die Kältemittelleitungen im Gebäude nicht
im Estrich oder Mauerwerk. Wenn dies unvermeidlich
ist, dann bauen Sie einen Geräuschdämpfer in die
Kältemittelleitung ein.
2.
Verlegen Sie die Kältemittelleitungen im Gebäude nicht
durch Wohnräume.
3.
Beschränken Sie das Verlegen von Kältemittelleitun-
gen auf ein Minimum. Vermeiden Sie unnötige Rohr-
strecken und Bögen.
4.
Biegen Sie die Kältemittelleitungen nur einmal in ihre
endgültige Position. Verwenden Sie eine Biegefeder
oder ein Biegewerkzeug, um Knicke zu vermeiden.
5.
Biegen Sie die Kältemittelleitungen winkelgerecht zur
Wand und vermeiden Sie eine mechanische Verspan-
nung bei der Verlegung.
6.
Stellen Sie sicher, dass die Kältemittelleitungen die
Wand nicht berühren.
7.
Verwenden Sie zur Befestigung Wandschellen mit
Gummieinlage. Legen Sie die Wandschellen um die
thermische Isolierung der Kältemittelleitung.
8.
Prüfen Sie, ob Ölhebebögen erforderlich sind.
(→ Kapitel 5.2.1)
9.
Bauen Sie gegebenenfalls Ölhebebögen in die Heiß-
gasleitung ein.
10.
Stellen Sie sicher, dass die verlegten Kältemittelleitun-
gen gegen Beschädigung geschützt sind.
5.6
Rohrenden ablängen und bördeln
1.
Halten Sie die Rohrenden bei der Bearbeitung nach
unten.
2.
Vermeiden Sie das Eindringen von Metallspänen,
Schmutz, oder Feuchtigkeit.
1
3.
Längen Sie das Kupferrohr mit einem Rohrschneider
(1) rechtwinklig ab.
4.
Entgraten Sie das Rohrende (2) innen und außen. Ent-
fernen Sie sorgfältig alle Späne.
5.
Schrauben Sie die Bördelmutter am zugehörigen Ab-
sperrventil ab.
0020311866_02 Installations- und Wartungsanleitung
6.
Schieben Sie die Bördelmutter (3) auf das Rohrende.
7.
Verwenden Sie ein Bördelgerät für 90°-Bördel nach
SAE-Standard.
8.
Legen Sie das Rohrende in die passende Matrize des
Bördelgeräts (1) ein. Lassen Sie das Rohrende 1 mm
heraus ragen. Spannen Sie das Rohrende ein.
9.
Weiten Sie das Rohrende (2) mit dem Bördelgerät auf.
5.7
Kältemittelleitungen anschließen
1.
Demontieren Sie die Abdeckung der hydraulischen
Anschlüsse.
2
2.
Bringen Sie einen Tropfen Bördelöl auf die Außensei-
ten der Rohrenden auf.
3.
Schließen Sie die Flüssigkeitsleitung (1) und die Heiß-
gasleitung (2) an.
4.
Ziehen Sie die Bördelmutter fest. Kontern Sie dabei
das Absperrventil mit einer Zange.
Rohrleitung
Flüssigkeitsleitung
Heißgasleitung
5.
Stellen Sie sicher, dass die Bördelverbindungen für
Wartungszwecke zugänglich bleiben.
90°
1
2
3
1
Rohrdurch-
messer
1/4 "
1/2 "
1
2
Anzugsdrehmoment
15 bis 20 Nm
50 bis 60 Nm
25
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Arotherm pure vwl 65/7.2 as 230v s3Arotherm pure vwl 5/7.2 as 230v serieArotherm pure vwl 108/7.2 is serieArotherm pure vwl 107/7.2 is serie

Tabla de contenido