3
Anlieferung, Innerbetrieblicher Transport und Auspacken
VORSICHT!
Verletzungen durch Umfallen und Herunterfallen von Teilen vom Gabelstapler, Hubwagen
oder Transportfahrzeug. Verwenden Sie nur Transportmittel die das Gesamtgewicht tragen
können und dafür geeignet sind.
3.1 Hinweise zu Transport, Aufstellung und Auspacken
Unsachgemäßes Transportieren einzelner Geräte und kleinere Maschinen, übereinander oder
nebeneinander gestapelte ungesicherte Geräte und kleinere Maschinen im verpackten oder im
bereits ausgepacktem Zustand ist unfallträchtig und kann Schäden oder Funktionsstörungen
verursachen, für die wir keine Haftung bzw. Garantie gewähren.
Lieferumfang gegen Verschieben oder Kippen gesichert mit ausreichend dimensioniertem
Flurförderfahrzeug zum Aufstellort transportieren.
3.1.1 Allgemeine Gefahren beim innerbetrieblichen Transporte
VORSICHT KIPPGEFAHR!
Das Gerät darf ungesichert máximo 2 cm angehoben werden.
Mitarbeiter müssen sich außerhalb der Gefahrenzone, der Reichweite von Lasten
befinden. Warnen Sie Mitarbeiter und weisen Sie Mitarbeiter im Bedarfsfall auf die
Gefährdung hin.
Beim Transport verantwortungsbewusst handeln und stets die Folgen bedenken. Gewagte und
riskante Handlungen unterlassen.
Besonders gefährlich sind Steigungen und Gefällstrecken (zB Auffahrten, Rampen und
ähnliches). Ist eine Befahrung solcher Passagen unumgänglich, so ist besondere Vorsicht
geboten.
Kontrollieren Sie den Transportweg vor Beginn des Transportes auf mögliche
Gefährdungsstellen, Unebenheiten und Störstellen sowie auf ausreichende Festigkeit und
Tragfähigkeit.
Gefährdungsstellen, Unebenheiten und Störstellen sind unbedingt vor dem Transport
einzusehen. Das Beseitigen von Gefährdungsstellen, Störstellen und Unebenheiten zum
Zeitpunkt des Transportes durch andere Mitarbeiter führt zu erheblichen Gefahren.
Eine sorgfältige Planung des innerbetrieblichen Transportes ist daher unumgänglich.
Anlieferung, Innerbetrieblicher Transport und Auspacken
Delaware
14
Versión 2.0.1 - 2021-08-31
Originalbetriebsanleitung