Wartung und Pflege
7.5
Zündkerze warten (10)
Vorgeschriebener Zündkerzentyp: siehe Kapitel
10 "Ersatzteile", Seite 19.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch
Stromschlag
Das Kontrollieren des
Zündfunkens bei ausge-
bauter Zündkerze kann zu
schweren Verletzungen
durch Stromschlag und
Feuer führen.
■
Kontrollieren Sie den
Zündfunken nie bei aus-
gebauter Zündkerze.
Benutzen Sie stattdes-
sen einen Zündfunken-
tester.
ACHTUNG!
Gefahr von Motorschä-
den
Ein Betrieb des Motors mit
falscher Zündkerze oder
ohne Zündkerze führt zu
schweren Motorschäden!
■
Benutzen Sie immer
den vorgeschriebenen
Zündkerzentyp.
■
Starten Sie den Motor
nie ohne Zündkerze.
1. Die Zündkerze (10/1) mit einem Steckschlüs-
sel (10/2) herausdrehen.
2. Die Elektroden mit einer Metallbürste (10/3)
reinigen und eventuelle Rußablagerungen
entfernen.
464882_b
All manuals and user guides at all-guides.com
3. Mit einer Fühlerblattleere (10/4) den korrek-
ten Elektrodenabstand (10/5) prüfen.
Hinweis: Der Elektrodenabstand der Zünd-
kerze soll 0,6 mm – 0,8 mm betragen.
4. Die Zündkerze wieder einschrauben und mit
einem Steckschlüssel festziehen.
7.6
Vergasereinstellungen
HINWEIS
Die Einstellung des Vergasers darf nur
von einer autorisierten Service-Werk-
stätte durchgeführt werden.
17