Wartung Und Pflege Des Backfaches Wenn Anwesend; Wartung Der Hydraulikanlage; Feststellung Der Wärmeleistung - La Nordica TERMOROSSELLA PLUS DSA Manual Del Usuario

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

WARTUNg UND PFLEgE DEs BACkFACHEs WENN ANWEsEND

Um die mögliche Bildung von Rost zu vermeiden, empfehlen wir folgendes:
- den Dampf aus dem Ofen heraustreten lassen, in dem kurz und vorsichtig die Tür geöffnet wird (1 oder 2 mal, öfters im Falle von längeren
Kochzeiten) um die Kondensationsbildung zu vermeiden.
- Entfernen Sie das Essen aus dem Ofen einmal gekocht. Die Kühlung der warmen Speisen in den Backofen ( unter 150 ° C) ermöglicht die
Bildung von Kondensation;
- Nach dem Kochen, lassen Sie die Tür teilweise geöffnet, um jegliche Kondensation auszutrocknen
- Im Fall von Feuchtigkeit im Backfach, muss das Innere der Gusseisen Tür mit neutraler Vaseline behandelt werden wenn anwesend.
- Wiederholung der Behandlung mit Vaseline auf der Innenseite der Gusseisentür alle 3-6 Monate im Anbetracht der Benutzung des
Backfaches.
- Bei Rost auf der Innenseite der Tür, entfernen Sie diese mit Schleifmaterial und behandeln Sie die Oberfläche aus Gusseisen mit neutraler
Vaseline.
Um die Qualität der Lebensmittel die im Ofen gebacken werden zu versichern, ist das innere der türen mit keinem Produkt behandelt
worden.

WARTUNg DER HYDRAULIkANLAgE

Übermäßige Verkrustungsablagerungen an den Innenwänden des Feuerraums reduziert die Leistung des thermischen Austausches
bedeutend, aus diesem Grund, müssen die Verkrustungen mit einer Stahlbürste entfernt werden. Niemals ätzende substanzen
verwenden, die den gerät und den Heizkessel beschädigen könnten.
Bei ausgeschalteter Anlage müssen einmal im Jahr folgende Kontrollen durchgeführt werden:
Kontrolle der Funktionstüchtigkeit und der Leistungsfähigkeit des thermischen Ablassventils und des Sicherheitsventils. Sollte sich diese
nicht in einem einwandfreien zustand befinden, den autorisierten Installateur kontaktieren. DAs ENTFERNEN ODER VERäNDERUNgEN
AN DIEsEN sICHERHEITsVORRICHTUNgEN, sIND sTRENgsTENs VERBOTEN.
Die Thermoisolierung der Füllrohre und des Sicherheitsrohrs überprüfen.
Sicherstellen, dass die Anlage gefüllt ist und unter Druck steht, den Wasserstand im Inneren des Expansionsgefäßes kontrollieren,
ebenso wie dessen Funktionstüchtigkeit, auch die Leistungsfähigkeit des Sicherheitsrohrs muss kontrolliert werden.
FEsTsTELLUNg DER WäRMELEIsTUNg
Es gibt keine absolute Regel, welche die Berechnung der richtigen notwendigen Heizleistung gestattet. Diese Leistung hängt vom Raum
an, der zu heizen ist, aber sie wird stark von der Isolierung beeinflusst. Durchschnittlich beträgt die für ein zweckmäßig isoliertes zimmer
notwendige Heizleistung 30 kcal/h per m
Da 1 kW 860 kcal/h entspricht, können wir einen Wert von 35 W/m
Nehmen wir an, dass man einen Raum von 150 m
oder 5,25 kW notwendig. Als Hauptheizung reicht demzufolge einen Ofen von 8 kW aus.
krafstoff
Trockenes Holz (15 % Feuchtigkeit)
Nasses Holz (50 % Feuchtigkeit)
Briketts aus Holz
Briketts aus Holz
Normaler Anthrazit
Koks
Naturalgas
Naphtha
Elektrizität
52
(mit einer Außentemperatur von 0 °C).
3
annehmen.
3
(10 x 6 x 2,5 m) in einer isolierten Wohnung heizen will, so sind 150 m
3
Verbrennungsidentifikation
Einheit
kcal/h
kg
3600
kg
1850
kg
4000
kg
4800
kg
7700
kg
6780
m3
7800
L
8500
kW/h
860
DEUTsCH
Erforderte Menge imVerhältnis zu
1 kg von trockenem Holz
kW
4.2
2.2
5.0
5.6
8.9
7.9
9.1
9.9
1.0
x 35 W/m
= 5250 W
3
3
1,00
1,95
0,84
0,75
0,47
0,53
0,46
0,42
4,19
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido