Anschlagpunkt - SKYLOTEC Safety Roll AGR 2000 Instrucciones De Uso

Equipos de descenso por cuerda y de rescate
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 64
DE

5. Anschlagpunkt

Der Anschlagpunkt, an dem die Ausrüstung befestigt wird, muss eine Mindestfestigkeit von
10 KN (1t) aufweisen. Besondere Anschlagpunkte müssen EN 795 entsprechen. Als sicherer
Anschlagpunkt können z.B. tragende Teile von Konstruktionen, Mittelholme von Steigschutzleitern
etc. dienen. Das Anschlagen an Leitersprossen, Fensterholmen, Heizungsrohren etc. ist nicht
zulässig. Die Belastbarkeit und Lage des Anschlagpunktes sind für die Sicherheit wesentlich.
Die Lage des Anschlagpunktes sollte deshalb immer so gewählt werden, dass das Seil beim
Abseilen nicht über Kanten läuft und nicht an scharfkantigen Gegenständen oder rauen
Mauerflächen vorbei läuft. Falls ein ausreichender Abstand nicht eingehalten werden kann, ist
ein geeigneter Kantenschutz zu verwenden. In jedem Fall ist eine sichere Verbindung zwischen
dem Gurtsystem und dem Rettunsgerät herzustellen. Dies kann erfolgen mittels
• Verbindungsmitteln nach EN 354
• Halteseilen nach EN 358
• Verbindungselementen (Karabinerhaken) nach EN 362 oder
• Bandschlingen und Anschlagmitteln nach EN 795.
Die Gebrauchsanweisung der mitverwendeten Geräte ist zu beachten!
8
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Swissroll r 300

Tabla de contenido