Stromanschluss - Mettler Toledo IND310drive Manual De Instalación

Ocultar thumbs Ver también para IND310drive:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Für Ethernet, USB
Abbildung 2-3: IND310drive-Kabelstutzen
Die ausbaubaren Klemmenleisten oder Steckanschlüsse in die entsprechenden
Buchsen auf der Hauptplatine oder der Waagenkarte einführen.
Sicherstellen, dass die Kabellänge von der Klemmenleiste/dem Steckanschluss
zum Terminalgehäuse ausreichend ist, damit auf die Klemmenleiste oder die
Steckanschlussbaugruppe keine Zugbelastung ausgeübt wird, wenn das Gehäuse
ganz geöffnet ist.
Nach Wiederanbringen der hinteren Abdeckung den Kabelschuh so weit
festziehen, dass das Kabel wasserfest abgedichtet ist. Dadurch kann eventuell
vorhandenes Kabelspiel über den Kabelschuh aufgenommen werden.

Stromanschluss

Die Hauptstromversorgung des IND310drive-Terminals erfolgt über ein werkseitig
installiertes Netzkabel. Da das Terminal über ein Universalnetzteil verfügt, das bei 87
bis 264 V AC betrieben werden kann, sind keine Spannungs- oder Frequenzein-
stellungen erforderlich. Das Netzteil wird mit einer Leitungsfrequenz von 49 bis 61 Hz
betrieben.
Die Unversehrtheit der Erdung der Geräte ist für die Sicherheit und den zuverlässi-
gen Betrieb des Terminals und der dazugehörigen Wägebrücke von entscheid-
ender Bedeutung. Eine schlechte Erdung kann zu einem Gefahren-zustand führen,
wenn im Gerät ein Kurzschluss entsteht. Ein guter Erdungs-anschluss hilft, externe
Rauschimpulse so weit wie möglich auszuschalten. Das IND310drive-Terminal
sollte keine Stromleitungen mit Geräten mitbenutzen, die Störimpulse erzeugen.
Zur Sicherstellung einer zuverlässigen Erdung sollte ein im Handel erhältlicher
Abzweigschaltkreisanalysators verwendet werden. Wenn in Bezug auf die
Stromversorgung ungünstige Bedingungen vorliegen, ist u. U. die Verwendung
eines dedizierten Stromkreises oder eines Netzschutzgerätes erforderlich.
IND310drive-Installationsanleitung
2-3
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido