ENSEAL® G2 Abwinkelbare Versiegelungsinstrumente
Bitte alle Informationen sorgfältig lesen.
Nicht ordnungsgemäße Anwendung kann zu ernsthaften chirurgischen Komplikationen führen.
Wichtig: Die Packungsbeilage gibt lediglich Informationen für die Anwendung des ENSEAL
abwinkelbaren Versiegelungsinstruments. Sie stellt keine Empfehlung für chirurgische Techniken dar.
ENSEAL
und I-BLADE
®
Indikationen
Die ENSEAL
®
G2 abwinkelbaren Versiegelungsinstrumente dienen zur bipolaren Koagulation und
mechanischen Durchtrennung des Gewebes bei laparoskopischen und offenen Eingriffen.
Diese bipolaren Instrumente sind für den Einsatz mit dem Generator G11 (GEN11) vorgesehen. Sie finden
bei offenen und laparoskopischen Verfahren in der Allgemeinchirurgie und Gynäkologie zum Versiegeln und
Durchtrennen von Gefäßen sowie zum Fassen, Präparieren und Schneiden Anwendung.
Zu den Indikationen gehören offene und laparoskopische Verfahren in der Allgemeinchirurgie
und Gynäkologie (einschließlich urologische, thorakale, plastische und rekonstruktive Eingriffe,
Darmresektionen, Hysterektomien, Cholezystektomien, Operationen an der Gallenblase, Fundoplicatio
nach Nissen, Adhäsiolyse, Oophorektomien etc.) oder andere Eingriffe, bei denen Gefäße ligiert (Versiegeln
und Durchtrennen) und Gewebe gefasst und präpariert werden. Diese Instrumente können bei Gefäßen
bis einschließlich 7 mm Durchmesser sowie bei Gewebe und/oder Gefäßbündeln, die der Größe des
Instrumentenmauls entsprechen, eingesetzt werden.
Die ENSEAL
G2 abwinkelbaren Versiegelungsinstrumente haben sich bei der tubalen Sterilisation oder der
®
tubalen Koagulation im Rahmen einer Sterilisation als nicht wirksam erwiesen. Diese Instrumente dürfen
für solche Eingriffe nicht verwendet werden.
Gegenanzeigen
Die Wirksamkeit des ENSEAL
Tubenkoagulation (dauerhafte Sterilisation der Frau) wurde bisher noch nicht untersucht und ist unbekannt.
Der Aufbau des ENSEAL
bipolaren Instrumenten, die für die kontrazeptive Tubenkoagulation auf dem Markt erhältlich sind. Durch
diese andere Konstruktion kann die Wirksamkeit des Verfahrens negativ beeinflusst werden – Fehlerquoten
sind unter Umständen nicht vergleichbar.
Produktbeschreibung
Das ENSEAL
G2 abwinkelbare Versiegelungsinstrument ist ein steriles Einweg-Instrument zum
®
Koagulieren und Durchtrennen von Gefäßen bis einschließlich 7 mm Durchmesser sowie von Gewebe
und/oder Gefäßbündeln. Dieses Instrument ist nur für Weichteilgewebe bestimmt. Das abwinkelbare
Versiegelungsinstrument besteht aus einem Griffgehäuse, einem drehbaren und abwinkelbaren Schaft
von 35 cm oder 45 cm Länge, einem beweglichen Instrumentenmaul und einer I-BLADE
Instrumentenmaul. Der Instrumentenschaft ist drehbar, um eine bessere Sicht und einen leichteren Zugang
zu dem Gewebe zu ermöglichen. Mit Hilfe des Abwinkelungsrädchens lässt sich die Instrumentenspitze
abwinkeln, so dass das Gewebe und/oder die Gefäßbündel aus verschiedenen Winkeln angegangen werden
können.
Das Instrumentenmaul ist normalerweise offen und kann durch Heranziehen des Verschlusshebels
teilweise oder ganz geschlossen werden. Die Branchen verfügen über eine atraumatische Zahnung zum
Fassen und Halten des Gewebes. Durch Betätigen des Energieaktivierungsknopfes wird bipolare Energie
an das aufgenommene Gewebe abgegeben. Bei vollständig herangezogenem Verschlusshebel wird die
I-BLADE
Klinge über die Länge der Branchen vorgeschoben und das Gewebe komprimiert, koaguliert
®
und durchtrennt. Die I-BLADE
zum Durchtrennen des Gewebes vorgeschoben werden. Das Kabel ist fest mit dem Instrument verbunden
und dient zum Anschließen des Instruments an den Generator. Das ENSEAL
Versiegelungsinstrument ist ausschließlich zur Verwendung mit dem Generator G11 (GEN11)
sind Warenzeichen von Ethicon Endo-Surgery.
®
G2 abwinkelbaren Versiegelungsinstruments bei der kontrazeptiven
®
®
G2 abwinkelbaren Versiegelungsinstruments unterscheidet sich signifikant von
Klinge kann nur bei vollständig gedrücktem Energieaktivierungsknopf
®
®
14
G2
®
®
Klinge im
G2 abwinkelbare