Einrichten des RFL100
Beginnen Sie mit der Installation des RFL100, indem Sie das entsprechende Setupverfahren
ausführen:
• Wenn Sie 1 Feuchte- oder Temperatursonde anschließen, siehe
Temperatursonde (Seite
• Zum Anschließen von zwei Temperatursonden mit dem optionalen Signalsplitter siehe
Einrichten mit zwei Temperatursonden (Seite
• Wenn Sie eine Kohlendioxidsonde (CO
Sonde (Seite
32).
ACHTUNG
viewLinc Enterprise Server Version 5.0 benötigt. Die Setupanweisungen
umfassen zusätzliche Firmware- und Hardwareanforderungen für die
Verwendung des RFL100 mit 2 Temperatursonden oder einer CO
Stellen Sie sicher, dass die Komponenten des viewLinc Überwachungssystems
auf die erforderlichen Versionen aktualisiert werden.
Wenn Sie einen RFL100 einschalten, der noch nicht für das viewLinc System
freigegeben wurde, scannt er nach VaiNet Access Points, die sich im
Installationsmodus befinden. RFL100 stellt eine Verbindung mit dem Access Point
mit der höchstmöglichen Signalstärke her und wartet, bis die Verbindung vom
Administrator des viewLinc Enterprise Servers akzeptiert wurde. Stellen Sie
sicher, dass die Access Points installiert sind und sich im Installationsmodus
befinden, bevor Sie mit dem Einrichten von RFL100 Datenloggern beginnen.
Setup mit 1 Feuchte- oder Temperatursonde
1
2
1. Wenn ein Kabel an die Serviceschnittstelle des Datenloggers angeschlossen ist, ziehen Sie
es ab.
27).
-Sonde) anschließen, siehe
2
Für Verbindungen zu RFL100 Datenloggern wird mindestens
3
Setup mit 1 Feuchte- oder
29).
Einrichten mit CO₂-
1
Ein/Aus-Schalter.
2
Transportschutzkappe. Nach
Abschluss der Installation entfernen.
3
Verriegelung des Batteriedeckels.
-Sonde.
2
27