Abb. 10 Bohrmaße
1. Steckerhalterung
(Abb. 10) aus der Abdeckung
1
(Abb. 10) nehmen.
2
2. Bohrlöcher an der Wand anzeichnen.
3. Befestigungslöcher bohren und Dübel einsetzen.
4. Steckerhalterung
(Abb. 10) an die Wand
1
schrauben.
5. Abdeckung
(Abb. 10) von unten auf die Steck-
2
erhalterung
(Abb. 10) aufsetzen und nach oben
1
drücken.
Bedieneinheit in Wandhalterung ein-
hängen
Abb. 11 Bedieneinheit einhängen
1. Fahrzeugkabel durch die untere Öffnung der
Wandhalterung Basis führen, die Bedieneinheit
unten auf Rastnase aufsetzen und nach hinten
einrasten.
2. Netzkabel durch die obere Öffnung der Wand-
halterung Basis führen und den Sicherungsring
nach links einrasten.
3. Fahrzeugladestecker in die Steckerhalterung ein-
stecken.
Einrichten
Fahrzeuglade- und Netzkabel
Informationen zu Fahrzeugladekabel
und -stecker
Je nach Länderausstattung sind unterschiedliche
Fahrzeugladeanschlüsse
und Fahrzeugladestecker
A
vorhanden.
B
IEC 62196-2
Typ 2
Auswahl Netzkabel
Zum regelmäßigen Laden mit optimaler Ladege-
schwindigkeit ausschließlich folgende Netzkabel ver-
wenden. Die maximal erreichbare Ladeleistung be-
trägt bis zu 11 kW (abhängig von Gerätevariante, na-
tionalen Bestimmungen, Stromnetz/Hausanschluss
und Bord-Ladegerät).
HINWEIS
Länderabhängig dürfen nur zugelassene Netzkabel
verwendet werden. Bei Fahrten ins Ausland immer
das für das jeweilige Land geeignete Netzkabel mit-
führen.
Land
Netzkabel
Russland, Ukraine
5, 6, 7, 8, C
Abu Dhabi, Israel, Sin-
5, 6, 7, 8
gapur
Einrichten
15