Übersetzung Der Originalbetriebsanleitung - VERTO 50G519 Manual Del Usuario

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 44
PROTEJAREA MEDIULUI
Produsele acţionate electric nu pot fi aruncate la deşeuri
menajere, trebuie predate la utilizarea lor de către intreprinderile
corespunzătoare. Informaţii referitor la utilizare poate da vânzătorul
produsului respectiv sau organele locale. Utilajele electrice şi
electronice uzate conţin substanţe dăunătoare mediului natural.
Utilajele ne supuse reciclării sunt foarte periculoase pentru mediu şi
pentru sănătatea oamenilor.
* Rezervăm dreptul la introducerea schimbărilor
"Grupa Topex SRL" Societate comandritară cu sediul în Varşovia str.Pograniczna 2/4
(în continuare "Grupa Topex") informează că, toate drepturile de autor referitor la
instrucţiunile prezente (în continuare " instrucţiuni") atât conţinutul, fotografiile ,
schemele, desenele cât şi compoziţia, aparţin exclusiv Grupa Topex-ului fiind ocrotite de
drept în baza legii din 4 februarie 1994, referitor la dreptul autorului şi similare (Legea
2006 nr.90 poz.631 cu republicările ulterioare). Copierea, schimbarea, publicarea,
modificarea parţială sau totală cu scop comercial fără accepatrea în scris a Grupa Topex-
ului, este strict interzisă şi poate fi trasă la răspundere de drept civil şi penal.
DE
ÜBERSETZUNG DER ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG
SCHLAGBOHRMASCHINE
50G519
ANMERKUNG: LESEN SIE DIE VORLIEGENDE BETRIEBSANLEITUNG VOR
DER INBETRIEBNAHME DIESES ELEKTROWERKZEUGS SORGFÄLTIG
DURCH UND BEWAHREN SIE DIESE FÜR SPÄTERES NACHSCHLAGEN AUF.
DETAILLIERTE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
a) Tragen
Sie
den
Gehörschutz
Schlagbohrmaschine. Vermeiden Sie Lärm, sonst droht Ihnen ein
Hörverlust.
b) Verwenden Sie das Elektrowerkzeug mit den Zusatzgriffen, die
mit dem Werkzeug geliefert worden sind. Der Verlust der Kontrolle
über das Elektrowerkzeug kann zur Verletzung des Benutzers führen.
c) Bei den Arbeiten, bei denen das Arbeitswerkzeug auf verdeckte
elektrische Leitungen oder das eigene Kabel stoßen könnte,
ist das Gerät an den isolierten Oberflächen des Handgriffs zu
halten. Die Berührung der Versorgungsleitung kann zur Übergabe
der Spannung auf metallische Teile des Gerätes führen, was den
Stromschlag verursachen könnte.
d) Beweglich Elemente nicht berühren. Das Berühren rotierender
Teil des Elektrowerkzeugs, insbesondere der Anbauteile, kann zu
Verletzungen führen.
e) Vor dem Ablegen des Elektrowerkzeugs bis zum Stillstand
abwarten. Das Arbeitswerkzeug kann einklemmen und zum Verlust
der Kontrolle über das Elektrogerät führen.
f) Beim
Einklemmen
des
Elektrowerkzeug sofort auszuschalten – der Benutzer soll für hohe
Reaktionsmomente vorbereitet sein.
g) Das Werkstück auf einer festen Oberfläche montieren und gegen
Verschieben mit Klammern oder einem Schraubstock sichern.
Ein solches Spannen des Werkstücks ist sicherer als das Festhalten
des Werkstücks in der Hand.
h) Beschreibung des nicht bestimmungsgemäßen Gebrauchs: Das
Werkzeug darf nicht geworfen, überlastet, ins Wasser oder andere
Flüssigkeiten getaucht, zum Rühren von Klebe- und Zementmörtel
verwendet werden. Verwenden Sie niemals Anschlussleitungen zum
Aufhängen, Tragen, Ziehen oder Trennen des Werkzeugs von der
Steckdose.
ACHTUNG! Das Gerät ist für den Betrieb in Innenräumen bestimmt.
Obwohl eine sichere Konstruktion, Sicherheitseinrichtungen und
zusätzliche Schutzeinrichtungen eingesetzt werden, besteht stets
das Restrisiko einer Verletzung beim Betrieb der Vorrichtung.
beim
Betrieb
der
Arbeitswerkzeugs
ist
das
Die Erläuterung zu den eingesetzten Piktogrammen:
1
4
1. Die Betriebsanleitung durchlesen und die darin enthaltenen
Warnhinweise und Sicherheitshinweise beachten.
2. Das Gerät mit der Isolierung der 2. Klasse.
3. Persönliche
Schutzausrüstung
Staubschutzmaske) tragen.
4. Die Versorgungsleitung vor allen Wartungs- und Reparaturarbeiten
abtrennen.
5. Das Gerät vor Regen schützen.
6. Das Gerät von Kindern fernhalten.
AUFBAU UND ANWENDUNG
Schlagsbohrmaschinen sind manuelle Elektrowerkzeuge mit der II.
Isolierklasse. Geräte werden mit einem einphasigen Kommutatormotor
betrieben, dessen Drehzahl mit Kegelzahnradgetriebe reduziert wird. Die
Elektrowerkzeuge dieser Art werden breit zur Ausführung von Bohrungen
in Holz, holzähnlichen Stoffen, Metall, Keramik und Kunststoffen mit oder
ohne Schlagfunktion sowie in Beton, Riegel u.a. Stoffen mit Schlagfunktion
verwendet. Der Anwendungsbereich dieser Werkzeuge umfasst die
Ausführung von Sanierungs- und Bauarbeiten, Tischlerarbeiten und aller
Arbeiten, die Zuhause selbst durchgeführt werden (Heimwerker).
Nichtbestimmungsgemäße Verwendung des Elektrowerkzeugs ist
nicht zugelassen.
BESCHREIBUNG DER SEITEN MIT GRAPHIKEN
Die unten angeführte Nummerierung bezieht sich auf die Elemente des
Gerätes, die auf den Seiten mit Graphiken dargestellt werden.
1.
Bitaufnahme
2.
Betriebsartenschalter
3.
Taste für Schalterverriegelung
4.
Drehrichtungsumschalter
5.
Drehzahleinstellring
6.
Hauptschalter
7.
Zusatzgriff
8.
Leiste des Tiefenanschlags
* Es können Unterschiede zwischen der Abbildung und dem Produkt auftreten
BESCHREIBUNG FÜR VERWENDETE GRAPHISCHE ZEICHEN
ACHTUNG
WARNUNG
MONTAGE/EINSTELLUNGEN
INFORMATION
AUSSTATTUNG UND ZUBEHÖR
1. Zusatzgriff
2. Leiste des Bohrtiefenanschlags
3. Schlüssel - Knopf
4. Transportkoffer
*Im Gegensatz zum Model 50G519K hat das 50G519 neben der Standardausrüstung
eine Reihe von zusätzlichem Zubehör:
1. Bandmaß 3 m
2. Steckschlüssel ¼" (5-13 mm)
3. Schraubereinsätze 50 mm divers
4. Adapter für Steckschlüssel ¼"
5. Metallbohrer Ø 5, 6, 8 mm
6. Betonbohrer Ø 5, 6, 8 mm
7. Rollgabelschlüssel 6"
8. Mehrzweckzange
9. Hammer
10. Handgriff mit HEX-Buchse ¼"
11. Dübel und Schrauben
20
2
3
5
6
(Schutzbrille,
Gehörschutz,
– 1 St.
– 1 St.
– 1 St.
– 1 St.
- 1 St.
- 9 St.
- 4 St.
- 1 St.
- 3 St.
- 3 St.
- 1 St.
- 1 St.
- 1 St.
- 1 St.
- 1 Satz
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido