6.
Instandhaltung
6.1
Reinigung
!
Keine scheuernden Reinigungsmittel und keine
groben Werkstattputzlappen verwenden.
¶
Das Gehäuse nur mit weichen Tüchern und
neutralen Reinigungsmitteln säubern.
6.2
Ersatz- und Verschleißteile
Bezeichnung
USB-Verbindungsleitung
7.
Außerbetriebnahme
7.1
Ortswechsel
¶
Bei Weitergabe von TPA 200 die im Lieferum-
fang vorhandene Dokumentation vollständig mit
übergeben.
7.2
Entsorgung und Verschrottung
TPA 200, Zubehör und Verpackun-
gen sollen einer umweltgerechten
Wiederverwertung zugeführt
werden.
¶
TPA 200 nicht in den Hausmüll
werfen.
Nur für EU-Länder:
TPA 200 unterliegt der europä-
ischen Richtlinie 2012/19/EU
(WEEE).
Elektro- und Elektronik-Altgerä-
te einschließlich Leitungen und
Zubehör sowie Akkus und Batterien
müssen getrennt vom Hausmüll
entsorgt werden.
¶
Zur Entsorgung, die zur Verfügung
stehenden Rückgabesysteme und
Sammelsysteme nutzen.
¶
Umweltschäden und eine Gefähr-
dung der persönlichen Gesund-
heit durch die ordnungsgemäße
Entsorgung vermeiden.
Robert Bosch GmbH
Instandhaltung | TPA 200 | 17
Bestellnummer
1 684 465 683
8.
Technische Daten
8.1
Maße und Gewichte
Eigenschaft
Abmessungen (H x B x T)
Gewicht (ohne Zubehör)
8.2
Temperatur und Luftfeuchtigkeit
8.2.1
Umgebungstemperatur
Eigenschaft
Lagerung und Transport
Funktion
8.2.2
Luftfeuchtigkeit
Eigenschaft
Lagerung und Transport
Funktion
8.2.3
Akku
Eigenschaft
Spannung / Strom
Leistung
Haltbarkeit
8.3
Bluetooth Class 2
Bluetooth Qualified QD ID 26619.
Unterstützte Protokolle: Bluetooth 2.1 + EDR
1 689 989 200
de
Wert/Bereich
60 x 160 x 22 mm
2.4 x 6.3 x 0.8 inch
0,2 kg
0,33 lb
Wert/Bereich
-25 °C – 60 °C
-13 °F – 140 °F
0 °C – 45 °C
32 °F – 113 °F
Wert/Bereich
20 % – 80 %
20 % – 80 %
Wert/Bereich
3,7 V / 520 mAh
1,9 Wh
5 Jahre
|
2016-02-16