Störung
Luftverlust an der Unter- bzw.
Oberseite des Geräts oder im
Bereich des Auslösers
Gerät funktioniert nicht oder
arbeitet träge
Häufige Störungen
Störungen beseitigen
VORSICHT !
Verletzungsgefahr oder Sachschäden
¾ Störungen nur bei getrennter
Druckluftversorgung beseitigen.
Magazin wie beschrieben öffnen und Befesti-
■
gungselemente entfernen.
Verriegelung der Störungsfreigabe öffnen.
■
Mit einem geeigneten Schraubendreher den
■
Antriebsmechanismus zurückdrücken und verbo-
gene Befestigungselemente entfernen.
Das Gerät wieder an die Druckluftversorgung
■
anschließen.
Magazin mit Befestigungselementen bestücken.
■
Maga zin wie beschrieben schließen und verriegeln
■
Störungsbeseitigung
Mögliche Ursache
Lose Schrauben
Verschlissene oder beschädigte
O-Ringe oder Dichtungen
Verschlissene oder beschädigte
O-Ringe oder Stoßdämpfer
Unzureichende Druckluftversorgung Ausreichend Druckluftversorgung
Unzureichende Schmierung
Verschlissene oder beschädigte
O-Ringe oder Stoßdämpfer
Falsche Befestigungselemente
Beschädigte Befestigungselemente
Lockeres Magazin
Verschmutztes Magazin
Verschlissener oder beschädigter
Antrieb
■
■
Abhilfe
Schrauben festziehen
Instandsetzungs-Satz einbauen
Instandsetzungs-Satz einbauen
sicher stellen
Gerät schmieren
Instandsetzungs-Satz einbauen
Passende Größe der Befestigungs-
elemente sicher stellen
Befestigungselemente auswechseln
Schrauben festziehen, Magazin
reinigen
Wartungs-Satz für Antrieb einbauen
Wartung / Pflege
VORSICHT !
Verletzungsgefahr oder Sachschäden
¾ Gerät nur bei getrennter
Druckluftversorgung reinigen und
warten.
Das Gerät trocken, sauber und frei von Öl
halten. Immer ein sauberes Tuch beim Reinigen
benutzen. Niemals Bremsflüssigkeiten, Benzin
oder Lösungsmittel zum Reinigen verwenden.
Der Zylinder, der O-Ring und der Kolbenring sind
für die Lebensdauer des Geräts unter normalen
Betriebsbedingungen geschmiert. Eine weitere
Schmierung ist nicht erforderlich.
15