5
FUNKTIONEN DER BEDIENELEMENTE
TASTE
BETRIEBSMODUS
ERSTES KURZES
BETÄTIGEN
Das Gerät ist
Einschalten des
ON (11)
ausgeschaltet
Gerätes
Modus
Einschalten des
Display OFF
Bildschirms
Das Gerät ist
Kalibrierung des Sensors
eingeschaltet
UP (10)
Normale
Betriebsmodi
Beobachtung
Hauptmenü
Navigation nach oben/nach rechts
Schnellmenü
Änderung der Parameter
MENU
Normale
Eintritt in
(9)
Beobachtung
Schnellmenü
M
Hauptmenü
Die Bestätigung der Auswahl
Schnellmenü
Navigieren im Schnellmenü
DOWN
Normale
Einstellung vom diskreten Zoom
(8)
Beobachtung
Hauptmenü
Navigation nach unten/nach links
Schnellmenü
Änderung der Parameter
REC
Aktivieren der
Video
(7)
Videoaufnahme
Photo
Photoaufnahme
6
BETRIEB DER AKKUMULATORENBATTERIE
Die Wärmebildgeräte Lexion werden mit Li-Ion Batterie Battery Pack
IPS7 geliefert. Diese ermöglicht das Funktionieren des Wärme-
bildgerätes im Laufe von bis 10 Stunden. Vor der ersten Anwendung
soll die Batterie aufgeladen werden.
57
WEITERE KURZE
DAUERHAFTES
BETÄTIGEN
BETÄTIGEN
Kalibrierung des
Ausschalten des
Sensors
Bildschirms
(Display OFF)/
Kalibrierung des
Ausschalten des
Gerätes
Gerätes
Farbtonpaletten
----
----
Eintritt in Hauptmenü
----
Austritt aus dem
Untermenü ohne
Bestätigung der
Auswahl/ Austritt aus
dem Menü
(Übergang
in den
Beobachtungsmodus)
Aktivieren von PiP
----
----
Pause / Weiterführung
Deaktivieren der
der Videoaufnahme
Videoaufnahme /
Übergang in den
Modus der
Photoaufnahme
Übergang in Modus
der Videoaufnahme
Aufladung:
Heben Sie den Griffhebel (C) des Ladegerätes auf.
Nehmen Sie den Schutzdeckel von der Akkumulatorenbatterie ab.
Setzen Sie die Akkumulatorenbatterie in das Ladegerät ein, wie in
der Zeichnung abgebildet ist, schnappen Sie den Griffhebel (C) ein
(Abb. 3).
Beim Installieren leuchtet auf dem Ladegerät die Anzeige (D) grün
und blinkt kurz in einem bestimmten Zeitabstand:
- einmal, wenn die Batterie von 0 bis 50% aufgeladen ist;
- zweimal , wenn die Batterie von 51 bis 76% aufgeladen ist;
- dreimal, wenn die Batterie von 75 bis 100% aufgeladen ist.
Wenn die Anzeige grün dauernd leuchtet, ist die Akkumulatoren-
batterie vollgeladen. Sie kann vom Ladegerät getrennt werden.
Wenn die Anzeige des Ladegeräts bei der Batterieinstallation
ständig rot leuchtet, ist der Ladezustand des Batterie wahrscheinlich
niedriger als annehmbar (die Batterie ist lang in der Tiefentladung).
Die Batterie lange im Ladegerät halten (bis zu mehreren Stunden),
entfernen und wieder einlegen.
Wenn die Anzeige grün blinkt, ist die Batterie gut; wenn es weiter rot
leuchtet, ist es defekt.
Verwenden Sie die Batterie nicht!
Schliessen Sie den Stecker vom Kabel micro USB an die Buchse (E)
des Ladegerätes an.
Schliessen Sie den Stecker vom Kabel micro USB an die Netz-
werkanlage.
Stecken Sie die Netzwerkanlage an die Steckdose mit 220V an.
C
D
Netzwerk-
anlage
Batterie
Abb.3
E
Steckdose
Ladegerät
220V
58