Technische daten
Versorgungsspannung: 0 V bis 40 V Wechselstrom, 50 Hz
Leistungsaufnahme:
ist die Sicherheitsinformation.
ALLGEMEINES
Betriebstemperatur:
Lagertemperatur:
Zulässige Luftfeuchtigkeitsbereiche: 85 % oder weniger (Keine Kondensation)
Gewicht:
Abmessungen (B T H):
Gehäuse:
Unterstützte Steuergeräte:
EINGÄNG
Eingäng:
AUSGÄNGE
Ausgänge:
EIN-/AUSGÄNG
Eingäng/Ausgäng:
FUNKTIONEN UND LEISTUNG
[Kameraeinheit]
Bildsensoren:
Objektiv:
Fokussierung:
Farbtrennungsoptik:
Verstärkungswahl:
Elektronische Verschlusszeiten:
Gamma:
ca. 40 W
0 °C bis +40 °C
–0 °C bis +50 °C
ca. 7,5 kg
8 57 4,5 mm (ohne Vorsprünge)
Hellsilber-Mattlackierung
AW-RP655, AW-RP555, AW-RP400, AW-IF400, AW-CB400
Eventuell muss die Steuergeräteversion aktualisiert werden, um das Gerät zu
unterstützen.
0 V bis 40 V Wechselstrom (50 Hz),
G/L IN (BNC)
BBS- oder VBS-Signal unterstützt
Composite: ,0 Vp-p/75 (BNC ),
HD/SD-Analog-Komponenten- oder SD-Y/C-Signale (VGA 5P × )
Y/C-Signale sind nur im SD-Modus verfügbar; Umschaltung auf Y/Pb/Pr-Signale über
Menüeinstellung möglich
SD/HD-Wahl möglich, wenn Y/Pb/Pr-Signale ausgegeben werden.
CONTROL IN RS4A (RJ-45)
/˝ CCD-Bildsensoren × (Inter-Line-Typ, Progressivsystem unterstützt)
Motorgetriebener -Zoom, f/,6 bis ,8
(f=4, bis 55 mm; 5-mm-Entsprechung: ,5 mm bis 4 mm)
Umschaltung zwischen automatischer und manueller Fokussierung
Prismensystem
0 bis dB in Stufen, 5 dB,
8 dB, AGC (Blende wird bei Einstellung auf AGC ON stets automatisch gesteuert)
/0, /50, /500, /000, /000 sec.,
Synchro scan (50,08 bis 50,00 Hz)
Low, Normal, High
59 (G)