Einstellen Der Mikrofonempfindlichkeit; Geräuschlose Babyüberwachung; Ein- Und Ausschalten Des Nachtlichts - Philips SCD468 Instrucciones De Manejo

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 30

Einstellen der Mikrofonempfindlichkeit

Mit dem Mikrofonempfindlichkeitsschalter (A-8) an der Babyeinheit
können Sie die von der Babyeinheit erfasste Lautstärke nach
Wunsch einstellen: gering, mittel oder hoch.Wird die Empfindlich-
keit auf den maximalen Wert gestellt, erfasst die Babyeinheit fast alle
Geräusche. Sie können die Mikrofonempfindlichkeit nur ändern,
wenn die Verbindung zwischen der Babyeinheit und der Elternein-
heit aufgebaut ist (wenn die Verbindungsanzeige (B-8) kontinuierlich
grün leuchtet).
• Benutzen Sie den Mikrofonempfindlichkeitsschalter (A-8), um
die Mikrofonempfindlichkeit der Babyeinheit auf den
gewünschten Pegel zu stellen. Als Lautstärkereferenz können
Sie Ihre eigene Stimme nehmen.
> Die Einschaltanzeige (A-7) an der Babyeinheit leuchtet gelb
auf, wenn ein Geräusch erfasst wird.
Geräuschlose Babyüberwachung
• Stellen Sie die Lautstärke an der Elterneinheit mit dem
EIN/AUS-Schalter / Lautstärkeregler (B-9) auf das niedrigste
Niveau.
Schalten Sie die Elterneinheit nicht vollständig aus!
> Die Lautstärke-Anzeigelampen (B-1) an der Elterneinheit
zeigen Ihnen die Geräusche des Babys optisch an. Je lauter
das Geräusch von Ihrem Baby ist, desto mehr Anzeige-
lampen leuchten auf.
> Wenn kein Geräusch wahrgenommen wird, leuchtet keine
der Anzeigelampen (B-1).

Ein- und Ausschalten des Nachtlichts

1 Drücken Sie auf das Nachtlicht (A-2) an der Babyeinheit, um
es ein- und auszuschalten.
Funktionen
DE
49
Tabla de contenido

Solución de problemas

loading

Tabla de contenido