Lautsprecher-Lautstärkeeinstellung; Mit Baby Sprechen; Mikrofonempfindlichkeit Einstellen - Philips SCD488 Instrucciones De Manejo

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 34
Lautsprecher-Lautstärkeeinstellung
• Die Lautstärketasten + und – (A-4) an der Babyeinheit
wiederholt kurz drücken, bis die gewünschte
Lautsprecherlautstärke der Babyeinheit erreicht ist.
• Die Lautstärketasten + und – (B-9) an der Elterneinheit
wiederholt kurz drücken, bis die gewünschte
Lautsprecherlautstärke der Elterneinheit erreicht ist
Hinweise:
– Wenn Sie die Lautstärketasten + und – (A-4, B-9) zu lange
drücken, wird die Lautstärke nicht eingestellt.
– Bei auf einen hohen Pegel eingestellter Lautstärke
verbrauchen die Einheiten mehr Strom.

Mit Baby sprechen

Bei Benutzung der TALK Taste (B-1) an der Elterneinheit können
Sie mit Ihrem Baby sprechen (um es beispielsweise zu trösten).
• Die TALK Taste (B-1) drücken und halten und deutlich in das
Mikrofon (B-4) sprechen.
• Nach dem Sprechen die TALK Taste (B-1) loslassen.
Hinweis: Bei gedrückter TALK Taste (B-1) können Sie Ihr Baby
nicht mehr hören.

Mikrofonempfindlichkeit einstellen

Sie können die akustische Empfindlichkeit der Babyeinheit auf
den gewünschten Pegel einstellen. Bei eingestelltem maximalem
Empfindlichkeitspegel sind alle Töne (u. a. die Atemzüge Ihres
Babys, sofern laut genug) an der Elterneinheit zu hören.
Sie können die Mikrofonempfindlichkeit nur dann ändern, wenn
die Verbindung zwischen der Babyeinheit und der Elterneinheit
aufgebaut ist (wenn die LINK Lampen (A-2, B-7)
ununterbrochen grün leuchten).
1 Die SENSITIVITY Taste (B-2) an der Elterneinheit kurz
drücken.
> Die Schallpegellampen (B-8) vermitteln ca. 2 Sekunden lang
visuelles Feedback zum aktuellen Empfindlichkeitspegel.
Benutzung des Babymonitors
DE
55
Tabla de contenido

Solución de problemas

loading

Tabla de contenido