Pflege Und Reinigung - FoodSaver FFS017X Instrucciones Para El Usuario

Ocultar thumbs Ver también para FFS017X:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 15
4. Bewegen Sie die Verriegelung
D
in die
entsicherte Position ( ). Ziehen Sie die Rolle
entsprechend der Länge, die Sie für die
zu versiegelnden Lebensmittel benötigen,
heraus. Rechnen Sie weitere 75 mm hinzu, um
ausreichend Platz für die Versiegelung zu lassen,
und schieben Sie den Rollenschneider
E
die Rolle, um das Stück abzuschneiden.
Verwendung des
Vakuumiergeräts
Siehe Abb. 3:
1. Legen Sie die zu versiegelnden Lebensmittel
in den Beutel. Hierfür können Sie fertige
FoodSaver
-Beutel verwenden oder mithilfe
einer FoodSaver
-Rolle eigene Beutel herstellen
2. Bewegen Sie die Verriegelung
in die
D
entsicherte Position ( ) und öffnen Sie den
Deckel. Führen Sie das offene Ende des Beutels
in den Schlitz der Auffangschale.
3. Schließen Sie den Deckel und schieben Sie den
Riegel in Position ( ).
4. Betätigen Sie die Vakuumier- und
Versiegelungstaste
. Das FoodSaver
-Gerät
T
beginnt, die Luft aus dem Beutel zu saugen
(die Vakuumier- und Versiegelungsleuchte
beginnt zu leuchten). Wenn die Vakuumierung
abgeschlossen ist, beginnt die Versiegelung des
Beutels.
Hinweis: Durch Drücken der Vakuumier- und
Versiegelungstaste können Sie den Vorgang
jederzeit pausieren. Sie können auch direkt
die Versiegelungstaste drücken, um den
Vakuumiervorgang abzubrechen und die
Versiegelung zu starten.
5. Der Vorgang ist abgeschlossen, wenn die
Vakuumier- und Versiegelungsleuchte erlischt.
Verpacken feuchter Lebensmittel
Beim Verpacken feuchter oder sehr saftiger
Lebensmittel drücken Sie die Taste „Feuchte
Lebensmittel"
BEVOR Sie die Vakuumier- und
S
Versiegelungstaste drücken.
Versiegeln ohne Entfernen der Luft
Zur Versiegelung eines Beutels ohne die
Luft aus diesem zu entfernen, drücken Sie
die Versiegelungstaste
U
. Der Vorgang ist
abgeschlossen, wenn die Versiegelungsleuchte
erlischt. Sie können zum Beispiel Verpackungen mit
Knabbergebäck wie Chipstüten versiegeln.
22
www.foodsavereurope.com
FFS017X_21MLM1 (EMEA).indd 22-23
FFS017X_21MLM1 (EMEA).indd 22-23
Verwenden von FoodSaver
-Zubehör
So können Sie Frischebeutel mit Zipverschluss oder
Frischebehälter vakuumversiegeln:
1. Ziehen Sie den ausziehbaren Handversiegeler
C
vom Gerät weg.
2. Setzen Sie das Ende des Handversiegelers auf
über
das Ventil am Zubehörteil und vergewissern Sie
sich, dass die Teile fest verbunden sind. Folgen
Sie den Anleitungen zur Verwendung des
FoodSaver
-Zubehörs.
Hinweis: Um einen FoodSaver
-Behälter
zu versiegeln, entfernen Sie das Reservoir
(durchsichtiger unterer Teil) des Versiegelers,
indem Sie es vom oberen Teil abziehen. Führen
Sie die Spitze des Versiegelers in den Anschluss
am Behälter ein.
3. Drücken Sie die Zubehörtaste
, um den
H
Vakuumierungsvorgang zu starten. Das Gerät
stoppt automatisch, wenn das Zubehörteil
vollständig vakuumversiegelt ist.
So marinieren Sie in einem FoodSaver
Marinator:
1. Ziehen Sie den ausziehbaren Handversiegeler
vom Gerät weg. Entfernen Sie das Reservoir
C
(durchsichtiger unterer Teil) des Versiegelers,
indem Sie es vom oberen Teil abziehen.
2. Setzen Sie die Spitze des Handversiegelers
auf den Anschluss am Marinierbehälter und
vergewissern Sie sich, dass die Teile fest
verbunden sind. Folgen Sie den Anleitungen zur
Verwendung des FoodSaver
-Zubehörs.
3. Drücken Sie die Mariniertaste
, um den
I
Vakuumierungsvorgang zu starten. Während
dieses Vorgangs startet und beendet das Gerät
dreimal eine Vakuumierung, um das Mariniergut
optimal mit der Würze zu durchdringen.

Pflege und Reinigung

Tauchen Sie das Gerät oder das Stromkabel
und den Stecker nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten. Trennen Sie das Gerät vor dem
Reinigen immer vom Netz.
Wischen Sie das Gehäuse mit einem weichen,
trockenen Tuch ab.
Entfernen und leeren Sie die Auffangschale
jedem Gebrauch. Spülen Sie die Auffangschale mit
warmem Seifenwasser oder legen Sie sie in den
oberen Korb der Geschirrspülmaschine. Trocknen
Sie die Auffangschale vor dem Wiedereinsetzen
gründlich.
Prüfen Sie die obere
G
sowie den Bereich um die Auffangschale,
M
um sicherzustellen, dass diese frei von
Lebensmittelrückständen sind. Wischen Sie
die Dichtungen ggf. mit einem mit warmem
Seifenwasser angefeuchteten Tuch ab.
Nehmen Sie das Reservoir des ausziehbaren
Handversiegelers nach jeder Verwendung ab.
Quick
Reinigen Sie es mit warmem Seifenwasser und
lassen Sie es an der Luft vollständig trocknen, bevor
Sie es ersetzen.
Lagerung
Schließen Sie den Deckel und stellen Sie den Riegel
in die Position "Geschlossen" ( ). Der Deckel ist
D
so gesichert, die Dichtungen werden jedoch nicht
zusammengedrückt (dies könnte zur Fehlfunktion
des Geräts führen).
Überprüfen Sie, ob das Gerät sauber ist, und lagern
Sie es aufrecht auf einer flachen, ebenen Ablage
in sicherer Entfernung zum Rand, wo keine Gefahr
besteht, dass es umgestoßen wird.
Tipps und Hinweise zur
Lagerung
Vakuumverpackung und Lebensmittelsicherheit
Bei der Vakuumverpackung wird die Haltbarkeit von
Lebensmitteln durch das Entfernen der Luft aus dem
versiegelten Behälter verlängert, da die Oxidation, die
sich auf Nährwert, Geschmack und Qualität allgemein
auswirkt, verringert wird. Durch das Entfernen der Luft
kann auch das Wachstum von Mikroorganismen, die
unter bestimmten Umständen zu Problemen führen,
eingeschränkt werden:
Für die sichere Lagerung von Lebensmitteln sind niedrige
Temperaturen wichtig. Bei Temperaturen von 4° C oder
darunter wird das Wachstum von Mikroorganismen
deutlich eingeschränkt.
Tiefkühlen bei -17° C tötet Mikroorganismen nicht, stoppt
aber ihr Wachstum. Für die langfristige Lagerung von
verderblichen Lebensmitteln, die Sie vakuumverpackt
haben, sollten Sie diese einfrieren und nach dem
Auftauen im Kühlschrank aufbewahren.
nach
J
Denken Sie daran, dass die Vakuumverpackung KEIN
Ersatz für die Konservierung in Dosen ist und Frische nur
erhalten, aber nicht wiederherstellen kann. Durch die
Vakuumverpackung wird die Qualitätsminderung lediglich
verlangsamt. Es lässt sich nur schwer vorhersagen, wie
lange Lebensmittel ihren guten Geschmack, ihr Aussehen
und ihre Konsistenz behalten, da dies von Alter und
und untere Dichtung
Zustand der Lebensmittel am Tag der Vakuumverpackung
abhängt.
Wichtig: Vakuumverpackung ist KEIN Ersatz
für die Aufbewahrung im Kühlschrank oder
Tiefkühlfach. Verderbliche Lebensmittel, die gekühlt
aufbewahrt werden müssen, müssen auch nach der
Vakuumverpackung gekühlt oder tiefgekühlt gelagert
werden. Um Erkrankungen vorzubeugen, verwenden Sie
Beutel nicht erneut, nachdem Sie rohes Fleisch, rohen
Fisch oder fettige Lebensmittel darin aufbewahrt haben.
Verwenden Sie Beutel nicht erneut, nachdem sie in der
Mikrowelle oder im Wasserbad erhitzt wurden.
www.foodsavereurope.com
23
1/7/21 10:21
1/7/21 10:21
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido