Deutsch
Bemerkung: der Deckel des Hahns kann nicht wieder geschlossen werden,
wenn der Hahn des BeerTender Fasses nicht korrekt eingesetzt wurde.
Vergewissern Sie sich, dass der Griff des Zapfhahns im Zapfmechanismus
■
des Gerätes positioniert ist.
Versichern Sie sich, dass der Griff in einer Position steht, wie auf der
■
Abbildung gezeigt, um eine Beschädigung des Zapfhahnschlauches zu
vermeiden - fig. 16.
Schließen Sie den Deckel des Geräts vorsichtig - fig. 17.
■
KONTROLLDISPLAY
Oben auf dem Deckel befinden sich zwei Leuchtanzeigen, die die
■
wichtigsten Informationen angeben:
Das grüne Licht auf der linken Seite des Displays: Wenn es leuchtet, zeigt
es an, dass sich das Gerät in Betrieb befindet - fig. 18.
Das grüne Licht der Biertemperatur auf der rechten Seite des Displays:
Wenn das Beertender Fass die ideale Temperatur erreicht hat, geht dieses
Licht an und das Gerät geht in den Standby-Kühlungs-Modus über - fig. 19.
DIE GERÄUSCHE DES BEERTENDER ZAPFGERÄTS
Beim Beer Tender Gerät gibt es eine Funktion, die Geräusche erzeugt: die
■
Kühlung.
Das BeerTender Zapfgerät verfügt über ein Kühlsystem, das die Temperatur
■
des Fasses regelt. Dazu gibt es 2 Kühlstufen:
1. Standby-Kühlung, die der häufigsten Betriebsbedingung entspricht.
Dabei ist das Kühlgebläse kaum zu hören.
2. Aktive Kühlung, die dann einsetzt, wenn die Temperatur des Fasses
und der Kühlkammer zu hoch ist. Sobald das BeerTender Fass auf die
richtige Temperatur abgekühlt ist, schaltet das Zapfgerät wieder auf
den Standby-Kühlungs-Modus um.
BIER ZAPFEN
Bemerkung: Immer das am Boden des BeerTender Fasses angegebene
Haltbarkeitsdatum des Bieres kontrollieren. Das BeerTender Fass nicht nach
diesem Datum benutzen.
Bemerkung: Das Bier sollte in geeigneten Gläsern serviert werden. Das
Servieren beginnt und endet manuell.
Schritt 1 – Vorbereiten des Glases
Zum perfekten Zapfen eines schönen Biers benötigt man unbedingt ein
■
sauberes, kühles Bierglas. Spülen Sie das Glas mit frischem kalten Wasser
(je kälter, desto besser), bevor Sie Bier zapfen - fig. 20.
42