®
Vectra
-Gefäßzugangsprothese
Tunnelierungen stets nur so tief anbringen, dass die Vectra-VAG problemlos sichtbar
und spürbar bleibt.
Es ist darauf zu achten, dass die Prothese durch das Tunnelierinstrument
geschoben und nicht gezogen wird.
Die Vectra-AG kann entweder unter Anwendung eines Verfahrens mit einer Schleuse
oder unter Anwendung eines Zwei-Schleusen-Verfahrens implantiert werden, wie im
Folgenden beschrieben.
Verfahren mit einer Schleuse:
1. Die Schleuse über dem Schaft anbringen und die Spitze des Tunnerlierinstruments
auf das Ende des Tunnelierinstrumentschafts schrauben, um die Schleuse sta-
tionär zu halten.
2. Zwei (2) Inzisionen vornehmen, um distalen und proximalen Zugang zum Implan-
tationsbereich zu erhalten.
3. Das vollständig montierte Tunnelierinstrument in eine der Inzisionen einführen,
um einen subkutanen Gang zwischen der distalen und der proximalen Inzision
anzulegen.
4. Wenn die Spitze des Tunnelierinstruments freiliegt, wird diese entfernt und der
Schaft abgezogen, wobei die Schleuse in ihrer subkutanen Position verbleibt.
5. Die Vectra-VAG in die subkutan plazierte Schleuse einführen und die Prothese
unter großzügiger Irrigation mit steriler Kochsalzlösung hindurchschieben; dabei
erforderlichenfalls eine Drehbewegung ausführen.
Die Prothese NICHT durch die Schleuse des Tunnelierinstruments ziehen. Die
Prothese NICHT drehen.
6. Bei Schlingenkonfiguration der Prothese die Prothese so positionieren, dass der
Schlingenbereich glatt ist und keine Knicke aufweist und dass der dichter ver-
stärkte Prothesenbereich sich am Apex der Schlinge befindet. Das Apex-Zentrum
ist markiert, wie aus Abbildung 4 ersichtlich.
Nicht versuchen, die Prothese nach dem Entfernen der Schleuse umzuplazieren.
7. Nach Abschluß der Prothesenplazierung die Schleuse behutsam entfernen; dabei
die Prothese subkutan in ihrer Position belassen.
8. Bei Verwendung einer Schlingenkonfiguration der Prothese die Schritte 3 bis 6
wiederholen.
Zwei-Schleusen-Verfahren für Schlingenkonfiguration der Prothese:
Das folgende Zwei-Schleusen-Verfahren hat sich nach Plazierung der Schleusen des
Tunnelierinstruments im subkutanen Gewebe zur Erleichterung der letztendlichen
Plazierung der Vectra-VAG als erfolgreich erwiesen. (Abbildung 6)
Abbildung 6. Zwei-Schleusen-Implantationsverfahren
28