Beispiele für EAM-Systeme
CARTO
3 System und
®
CARTO
XP Navigation System
®
(Biosense Webster, Inc.)
Beispiele für MNS
Stereotaxis Niobe
Magnetic
®
Navigation System (Stereotaxis)
38
BETRIEB DES IMPELLA 5.0-KATHETERS IN
ELEKTROMAGNETISCHEN FELDERN
Der Impella
®
5.0-Katheter beinhaltet einen Dauermagnetmotor, der ein elektromagnetisches Feld erzeugt. Dieses
Feld kann elektromagnetische Störungen bei anderen Geräten verursachen. Zusätzlich können andere Geräte, die
ein starkes elektromagnetisches Feld erzeugen, den Betrieb des Impella
ELEKTROANATOMISCHE MAPPING (EAM)-SYSTEME
Das vom Impella
®
5.0-Katheter erzeugte elektromagnetische Feld kann bei der Komponente für die
elektromagnetische Ortung des elektroanatomischen Mapping (EAM)-Systems elektromagnetische Störungen
verursachen, insbesondere dann, wenn sich der Mapping-Katheter nahe beim Impella
Beispielsweise würde beim Mapping im rechts- oder linksventrikulären Ausflusstrakt der Mapping-Katheter sehr nah
zum Impella
®
5.0-Katheter in der aufsteigenden Aorta platziert.
Elektromagnetische Störungen können folgende Auswirkungen haben:
• Instabilität der Anzeige des Mapping-Katheterortes
• Durch das elektroanatomische Mapping-System hervorgerufene magnetische Interferenzfehler
Verwenden Sie den Leistungsstufen-Modus, wenn der Impella
betrieben wird. Betreiben Sie den Impella
Leistungsstufen verursachen am wenigsten Interferenzen. Die beste Leistung ist zu beobachten, wenn der Impella
Kathetermotor mindestens 3 cm von den Sensoren im Mapping-Katheter entfernt ist. Wenn Sie eine Störung
vermuten, befolgen Sie die Schritte zur Fehlerbehebung unten.
vermuten, befolgen Sie die Schritte zur Fehlerbehebung unten.
Beobachtung
Störung durch die Komponente für
die elektromagnetische Ortung des
EAM-Systems
MAGNETISCHE NAVIGATIONSSYSTEME (MNS)
Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie einen Impella
Navigationssystems (MNS) einsetzen:
1.
Führen Sie den Impella
®
IMPELLA 5.0-KATHETER angegebenen Schritte ein.
2.
Platzieren Sie die MNS-Magnete in der Position „Reduced" (Reduziert) oder „Stowed" (Verstaut).
3.
Starten Sie den Impella
®
Leistungsstufe mindestens auf P-5.
4.
Platzieren Sie die MNS-Magnete in der Position „Navigate" (Navigieren) und fahren Sie mit der
magnetischen Navigation fort.
Betreiben Sie den Impella
®
5.0-Katheter weiterhin mindestens auf der Leistungsstufe P-3, solange sich die MNS-
Magnete in der Position „Navigate" (Navigieren) befinden. Wenn die Leistungsstufe unter P-3 fällt, beendet der
Impella
®
5.0-Katheter möglicherweise seinen Betrieb. Um den Betrieb wieder aufzunehmen, befolgen Sie die
Schritte in Tabelle unten.
Während der magnetischen Navigation des Mapping-Katheters kann sich der Motorstrom des Impella
Katheters vorübergehend soweit erhöhen, dass der Katheter seinen Betrieb beendet. Die unten stehende Tabelle
beschreibt, wie Sie den Betrieb wieder aufnehmen.
Wenn sich die MNS-Magnete in der Position „Navigate" (Navigieren) befinden, kann es sein, dass die Flussanzeige
des Impella
®
5.0-Katheters künstlich angehoben werden muss. Um die Flussrate exakt einschätzen zu können,
müssen Sie den Wert verwenden, der angezeigt wird, wenn sich die Magnete in der Position „Stowed" (Verstaut)
befinden.
-Katheter in Gegenwart eines EAM-Systems
®
-Katheter in der Stufe P-1 bis P-5 oder P-7. Die Motordrehzahlen in diesen
®
Maßnahmen
1. Andere Quellen für elektromagnetische Störungen ausfindig machen und
beseitigen.
2. Positionieren Sie den Impella
-Katheter neu, um sicherzustellen, dass der
®
Impella
-Motor mindestens 3 cm von den Sensoren im Mapping-Katheter
®
entfernt ist; ziehen Sie jedoch NICHT den Einlassbereich aus dem linken Ventrikel
heraus.
3. Stellen Sie sicher, dass der Impella
oder P-7 läuft, da diese Leistungsstufen am wenigsten Interferenzen verursachen.
®
5.0-Katheter in Gegenwart eines magnetischen
5.0-Katheter unter Befolgung der im obigen Abschnitt EINFÜHREN DES
5.0-Katheter unter Befolgung der unten angegebenen Schritte. Erhöhen Sie die
®
5.0-Kathetermotors beeinträchtigen.
®
5.0-Kathetermotor befindet.
®
-Katheter auf den Leistungsstufen P-1–P-5
5.0-
®
Gebrauchsanweisung
®
-