Wi-Fi Funktion
•
Das Gerät hat die Funktion der drahtlosen Verbindung mit mobilen Geräten (Tablet, Smartphone) über Wi-Fi.
•
Aktivieren Sie den Modul der drahtlosen Verbindung durch langes Betätigen der Taste LEFT (8). Das
Funktionieren von Wi-Fi wird in der Statuszeile wie folgt angezeigt:
Wi-Fi aus
Wi-Fi ist vom Benutzer aktiviert, es erfolgt Einschaltvorgang von Wi-Fi im Gerät
Wi-Fi ist eingeschaltet, es besteht keine Verbindung zum Gerät
Wi-Fi ist eingeschaltet, das Gerät wurde erfolgreich verbunden
•
Das Gerät wird vom Mobilgerät als „Forward F_XXXX" erkannt, wo XXXX die letzten vier Ziffern der
Seriennummer sind.
•
Nach der Passworteingabe auf dem Mobilgerät (weitere Informationen zur Passworteinstellung sind im
Unterkapitel „Wi-Fi Einstellungen" des Kapitels „Funktionen des Hauptmenüs" der Betriebsanleitung zu finden)
und nach der erfolgreichen Verbindung wird das Symbol
die Wiedergabe des Videosignals auf dem Bildschirm des Mobilgerätes wird gestartet, nachdem die Taste „Visier"
auf dem Bildschirm des Mobilgerätes aktiviert wurde. Das Symbol in der Statuszeile ändert sich auf
Hinweis: Sie können die erforderliche Zugriffsebene, die die Stream Vision-Anwendung bekommt, für Ihr Gerät
im Menüabschnitt „Zugriffsebene Einstellung" einstellen.
Funktion „SumLight™"
•
Mit der SumLight™ -Funktion können Sie die Empfindlichkeit des CMOS-Arrays bei Senkung des
Beleuchtungspegels wesentlich erhöhen. Das ermöglicht die Beobachtung bei schlechten Lichtverhältnissen
ohne Anwendung des IR Strahlers.
•
Um die SumLight™ – Funktion zu aktivieren, betätigen Sie kurz die Taste LEFT (8).
•
Um die SumLight™ – Funktion zu deaktivieren, betätigen Sie noch einmal kurz die Taste LEFT (8).
•
Das Symbol SumLight™ (aktiv
oder nicht aktiv
Achtung! Beim Aktivieren der SumLight™ – Funktion steigt der Geräuschpegel im Bild, die Bildwechselrate
nimmt ab, die Abbildung verzögert sich – bei ruckartiger Bewegung des Gerätes kann das Bild „verschwommen"
werden, solche Erscheinungen sind keine Fehler. Im Display können leuchtende weiße Punkte (Pixel) sichtbar
sein, die Anzahl der Punkte kann beim Aktivieren der SumLight™ – Funktion steigen – das ist durch die
Besonderheiten dieser Funktion bedingt und es liegt ebenfalls kein Fehler vor.
Video- und Fotoaufnahme
Das Gerät hat die Funktion der Videoaufnahme (Fotoaufnahme) des beobachteten Bildes auf die eingebaute Speicherkarte.
Lesen Sie vor der Verwendung der Foto- und Videofunktionen die Unterkapitel „Datumseinstellung" und
„Uhrzeiteinstellung" im Kapitel „Funktionen des Hauptmenüs" der vorliegenden Bedienungsanleitung.
Das eingebaute Aufnahmegerät funktioniert in zwei Modi:
•
FOTO (Fotoaufnahme; in der oberen rechten Ecke des Displays wird das Symbol
geschätzte Anzahl der Fotos, die im Flash-Speicher noch gespeichert werden können, 100 überschreitet, wird
„> 100" angezeigt.
•
VIDEO (Videoaufnahme; in der oberen rechten Ecke des Displays wird das Symbol
Gesamtaufnahmezeit, basierend auf der aktuellen Auflösung im Format MM: SS - Minuten: Sekunden,
angezeigt).
Beim Einschalten ist das Gerät auf den Videomodus eingestellt. Der Wechsel der Modi erfolgt durch langes
Betätigen der Taste RIGHT (6). Der Übergang zwischen den Modi erfolgt zyklisch (Video-> Foto-> Video...).
Modus Foto. Fotoaufnahme
•
Wechseln Sie in den Fotomodus durch langes Betätigen der Taste RIGHT (6).
Kein Symbol
in der Statuszeile auf das Symbol
geändert, und
) wird in der Statuszeile angezeigt.
angezeigt). Wenn die
und die verbleibende
•
Betätigen Sie kurz die Taste RIGHT (6), um ein Foto zu machen. Das Bild friert für eine halbe Sekunde ein.
•
Die Fotodatei wird auf die eingebaute Speicherkarte gespeichert.
Modus Video. Videoaufnahme
•
Wechseln Sie in den Videomodus durch langes Betätigen der Taste RIGHT (6).
•
Betätigen Sie kurz die Taste RIGHT (6), um ein Video zu starten.
•
Nach dem Start der Videoaufnahme verschwindet das Symbol
sowie der Timer der Videoaufnahme im Format MM: SS (Minuten: Sekunden) *;
•
Um die Videoaufnahme zu stoppen, halten Sie die Taste RIGHT (6) gedrückt.
•
Die Videodateien werden nach dem Stoppen der Videoaufnahme auf die eingebaute Speicherkarte gespeichert.
* Das Symbol wird 2 Sekunden lang angezeigt und dann ausgeblendet. Beim nächsten kurzen Betätigen der
Taste RIGHT (6) erscheint das Symbol, und der Aufnahmetimer zeigt die aktuelle Aufnahmezeit des Videos an.
Anmerkungen:
•
Nach dem Stoppen der Videoaufnahme / nach der Fotoaufnahme; beim Ausschalten des Gerätes, wenn die
Aufnahme eingeschaltet war; Wenn die Speicherkarte während der Videoaufnahme überfüllt wurde (die
Meldung „Speicher voll" wird auf dem Display angezeigt).
.
•
Während der Videoaufnahme können Sie das Menü des Gerätes aufrufen und im Menü arbeiten.
•
Die aufgenommenen Videos und Fotos werden auf die eingebaute Speicherkarte des Gerätes im Format img_
xxx.jpg (für Fotos), und video_xxx.mp4 (für Videos) gespeichert. xxx ist allgemeiner dreistelliger Dateizähler
(für Fotos und Videos);
•
Der Zähler, der bei der Benennung von Multimedia-Dateien verwendet wird, wird nicht zurückgesetzt.
•
Wenn Sie eine Datei aus der Mitte der Liste löschen, übergeht ihre Nummer nicht auf eine andere Datei.
•
Bei der Überfüllung des Zählers wird ein neuer Ordner mit dem Namen img_xxxx erstellt, wo xxxx der Zähler
der Ordner ist.
•
Die maximale Länge einer aufgenommenen Videodatei beträgt sieben Minuten. Nachdem diese Zeit
abgelaufen ist, wird das Video in einer neuen Datei aufgenommen. Die Anzahl der Dateien ist durch die
interne Speicherkapazität des Gerätes beschränkt;
•
Kontrollieren Sie regelmäßig den freien Speicherplatz der eingebauten Speicherkarte, übertragen Sie das
aufgenommene Material auf andere Träger, so räumen Sie Platz auf der Speicherkarte;
•
Auf den aufgenommenen Videodateien und Fotos werden grafische Informationen angezeigt (Statuszeile,
Symbole usw.).
Funktion „Bildschirm Aus" (Display Off)
Diese Funktion bringt das Gerät in den Standby-Modus, so dass Sie es bei Bedarf schnell einschalten können.
Varianten der Arbeit mit der Funktion „Bildschirm Aus"
Variante 1. Das Gerät ist ausgeschaltet. Man muss das Gerät einschalten und die Funktion „Bildschirm Aus" aktivieren.
•
Schalten Sie das Gerät durch kurzes Betätigen der Taste ON (9) ein.
•
Aktivieren Sie die Funktion „Bildschirm Aus": die Taste ON (9) gedrückt halten. Auf dem
Display erscheint die Meldung „Bildschirm Aus" mit dem Countdown
•
Lassen Sie die Taste ON (9) los.
•
Um die Funktion „Bildschirm Aus" zu deaktivieren, betätigen Sie kurz die Taste ON (9).
Variante 2. Die Funktion „Bildschirm Aus" ist aktiviert, man muss das Gerät abschalten.
•
Halten Sie die Taste ON (9) gedrückt. Auf dem Display erscheint die Meldung „Bildschirm Aus" mit dem
Countdown 3,2,1,0.
•
Halten Sie die Taste ON (9) bis zum Abschalten des Gerätes gedrückt (das Abschalten des Gerätes erfolgt nach
dem Zählen von 0). *
* Ein späteres Herunterfahren des Gerätes infolge des Abschlusses der Informationsverarbeitung durch den
Prozessor zwecks Datenspeicherung ist möglich. Dabei zeigt das Display 0 in der Countdown-Zeit.
, stattdessen erscheint das Symbol REC
Bildschirm Aus
27