Warnhinweise
Bei richtiger Verwendung gehen von den Geräten keine Gesundheitsrisiken aus. Diese Geräte
können jedoch gefährliche Stromstärken abgeben und sind nur von qualifiziertem Personal zu
bedienen, das sich an die Richtlinien in dieser Bedienungsanleitung hält
Jeder, der dieses Gerät verwenden möchte, muss das vollständige Handbuch sorgfältig
durchlesen.
Sicherheitsinformationen
Zur Vermeidung von Stromschlägen:
Darf das Gerät niemals verwendet werden, wenn sich der Sicherheitsdeckel nicht in der
richtigen Position befindet.
Zur Vermeidung von Stromschlägen:
Sollte das Gerät nicht verwendet werden, wenn der äußere Tank oder der Deckel
Anzeichen einer Beschädigung aufweisen.
Diese Geräte entsprechen den gesetzlichen CE-Sicherheitsrichtlinien:
Niederspannungsrichtlinie: 2006/95/EG
EMC-Richtlinie: 2004/108/EG
IEC 61010-1:2010 (Dritte Ausgabe)
Vermeidung von Schäden am Gerät
Die Geräte dürfen niemals mit den nachfolgenden Reinigungsmitteln in Kontakt kommen, da
dadurch ein irreversibler und kumulativer Schaden entsteht:-
Azeton, Phenol, Chloroform, Tetrachlorkohlenstoff, Methanol, Ethanol, Isopropylalkohol, Laugen.
RoHS-Richtlinie: 2011/65/EU
EEAG 2012/19/EU
IEC 61326-1:2005
1
.