Durchführung Einer Messung - Riester ri-medic Manual De Instrucciones

Tabla de contenido
Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

5.1 DURCHFÜHRUNG EINER MESSUNG
Mit dem Riester ri-medic können Blutdruckmessungen automatisch wie bei einem Überwachungsgerät oder manuell wie bei
einem Sphygmomanometer durchgeführt werden.
Im Automatikmodus wird die Manschette automatisch aufgeblasen und entlüftet. Beim ersten Aufblasen wird ein Manschet-
tendruck von 160 mmHg erreicht; ggf. wird die Manschette erneut aufgeblasen, um einen Messwert zu erhalten. Die Entlüf-
tung wurde optimiert, um die Messzeit zu reduzieren und ein genaues Ergebnis zu erhalten.
Im manuellen Modus blasen Sie die Manschette manuell mithilfe der MAN-Taste auf anstatt mit dem Pumpball eines Sphyg-
momanometers. Wenn Sie die MAN-Taste loslassen, entlüftet die Manschette automatisch mit der von der AHA empfohlenen
Geschwindigkeit von 3 mmHg/s. Verwenden Sie einfach das Stethoskop, um den Blutdruck des Patienten zu bestimmen.
5.2 DURCHFÜHRUNG EINER AUTOMATISCHEN MESSUNG
Wenn der Patient wie zuvor beschrieben vorbereitet und das Gerät eingeschaltet ist, drücken Sie die Automatik-Taste, die
sich auf der Vorderseite des Blutdruckmessgerätes befindet und mit „Start/Stop" gekennzeichnet ist. Die Manschette wird
auf etwa 160 mmHg aufgeblasen, wie im systolischen Bereich der Anzeige angezeigt wird.
Sobald der Manschettendruck diesen Zielwert erreicht, steuert das Gerät die Entlüftung und in manchen Fällen das erneute
Aufblasen der Manschette, um den Blutdruck genau zu messen. Der Manschettendruck wird im systolischen Bereich und
auch durch den vertikalen LED-Balken links angegeben. Wenn Sie einen einzelnen kurzen Signalton hören, was das Ende
des Messzyklus anzeigt, lesen Sie den systolischen und diastolischen Druck ab, die unter den SYS- und DIA-Symbolen ange-
zeigt werden, sowie die Pulsfrequenz unter dem entsprechenden
Standardmäßig misst das Riester ri-medic systolischen und diastolischen Blutdruck und Herzfrequenz. Um
eine Messung des mittleren arteriellen Drucks (MAP) durchzuführen, halten Sie die MAN-Taste des manuellen
Möchten
Want a MAP
Modus gedrückt, während Sie das Gerät einschalten. Beim Einschalten leuchtet das MAP-Symbol auf der
Sie eine
reading?
MAP-Messung
LED-Anzeige. Nun wechselt die Anzeige zwischen Herzfrequenz und MAP, wenn Messungen abgeschlossen
NOTE: Not
durchführen?
sind. Um den MAP-Modus zu verlassen, schalten Sie das Gerät aus und halten Sie erneut die MAN-Taste des
available in
HINWEIS:
manuellen Modus gedrückt, während Sie das Gerät einschalten. Beim Einschalten blinkt das MAP-Symbol und
the US
Nicht in den
verschwindet dann. MAP wird nicht mehr angezeigt.
USA verfügbar
Wenn es bei einer Messung zu einem Fehler kommt, was durch drei Signaltöne angezeigt wird, beachten Sie bitte die Tipps
zur Fehlerbehebung und ergreifen Sie die entsprechenden Abhilfemaßnahmen.
Eine Messung an beiden Armen hilft dabei, Gefäßerweiterung , Aortenstenose, Gefäßverschluss und mögliche
Fehler bei der Messung auszuschließen.
Weitere Tipps wie diesen können Sie der aktuellen wissenschaftlichen Erklärung der American Heart Associa-
tion mit Empfehlungen zur Blutdruckmessung entnehmen.
5.3 DURCHFÜHRUNG EINER MESSUNG IM MANUELLEN MODUS
a) Wenn der Patient wie zuvor beschrieben vorbereitet und das Gerät eingeschaltet ist, palpieren Sie die A. brachialis in der
Ellenbeuge. Setzen Sie das Stethoskop auf diesen Bereich.
Drücken und halten Sie die MAN-Taste des manuellen Modus, bis die Manschette auf einen Druck aufgeblasen ist, der min-
destens 30 mmHg über dem systolischen Druck des Patienten liegt.
Wenn die Manschette auf den gewünschten Wert aufgepumpt ist, lassen Sie die MAN-Taste des manuellen Modus los. Die
Manschette beginnt, bei etwa 3 mmHg/s zu entlüften und das Gerät zeigt den Manschettendruck.
Während Sie mit dem Stethoskop hören, notieren Sie den systolischen und diastolischen Druck entsprechend den ersten und
den letzten Korotkow-Geräuschen (K-Geräusche).
1 Circulation. AHA Scientific Statement: Recommendations for Blood Pressure Measurement in Humans and Experimental Animals, Part 1: Blood Pressure Measu-
rement in Humans: A Statement for Professionals From the Subcommittee of Professional and Public Education of the American Heart Associations Council on High
Blood Pressure Research. Thomas G. Pickering, MD, DPhil; John E. Hall, PhD; Lawrence J. Appel, MD; Bonita E. Falkner, MD; John Graves, MD; Martha N. Hill, RN,
PhD; Daniel W. Jones, MD; Theodore Kurtz, MD; Sheldon G. Sheps, MD; Edward J. Roccella, PhD, MPH, 2005;111:697-716.
Symbol.
15
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido