So gehen Sie vor:
O
1. Schraube zur Befestigung der Steuerung entfernen, Steuerung abnehmen und vorsichtig zur Seite legen.
– Falls erforderlich, an der Steuerung den Stecker der Motorleitung abziehen.
– Für den Wiedereinbau die Position der Steuerung auf einem Seitenteil markieren.
2. ScreenMatic-Bandeinheit aus dem Siebhalter nehmen.
– Biotec ScreenMatic
Bandeinheit herausnehmen.
– Biotec ScreenMatic
nehmen.
3. Muttern am Seitenteil lösen, Seitenteil und Abstreifer abnehmen.
4. Spannhebel lösen und das ScreenMatic-Sieb abziehen.
– Den Abstreifer gründlich reinigen.
– Das ScreenMatic-Sieb von beiden Seiten gründlich reinigen. Falls erforderlich, das ScreenMatic-Sieb
ersetzen.
– Für die Reinigung den Pumpenreiniger PumpClean von OASE verwenden.
5. ScreenMatic-Bandeinheit in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen und in den Siebhalter setzen.
– Beim Spannen des ScreenMatic-Siebs muss der Spannhebel einrasten.
8.5
Filterschäume ersetzen
Voraussetzung:
• Filterpumpe ist ausgeschaltet.
• Behälter ist geöffnet. (→ Behälter öffnen)
• Siebhalter ist aufgeklappt. (→ Siebhalter aufklappen/zuklappen)
So gehen Sie vor:
O
1. Gegen die beiden Rasthaken am Schaumhalter drücken.
2. Schaumhalteplatte und Filterschaum abziehen.
3. Neuen Filterschaum auf den Schaumhalter schieben, Schaumhalteplatte aufsetzen und herunterdrücken
bis die beiden Rasthaken in die Schaumhalteplatte einrasten.
Hinweis!
Empfehlung zum Ersetzen von Filterschäumen:
• Filterschäume immer teilweise und im wöchentlichen Abstand ersetzen, damit die biologische Reinigungs-
wirkung nicht zu stark beeinträchtigt wird.
• Maximal 50 % der Filterschäume gleichzeitig ersetzen.
9
Lagern/Überwintern
Das Gerät steht vor Frost geschützt:
Der Betrieb des Geräts ist möglich, wenn die minimale Wassertemperatur von +4 °C eingehalten wird.
Die tieferliegenden Teichregionen haben im Winter eine Wassertemperatur von ca. +4 °C und sind für Fische
lebenswichtig. Durch folgende Maßnahmen wird das Abkühlen des Wassers bei der Zirkulation durch das Fil-
tersystem reduziert:
• Pumpe näher an der Wasseroberfläche positionieren, damit nur kälteres Wasser aus den höherliegenden
Teichregionen gepumpt wird.
• Die Rücklaufleitungen vom Filtersystem in den Teich isolieren.
• Das Wasser nicht über einen Bachlauf in den Teich fließen lassen.
Das Gerät ist nicht vor Frost geschützt:
Bei Wassertemperaturen unter +8 °C oder spätestens bei zu erwartendem Frost ist das Gerät außer Betrieb
zu nehmen.
• Gerät so weit wie möglich entleeren, eine gründliche Reinigung durchführen und auf Schäden überprüfen.
• Sämtliche Schläuche, Rohrleitungen und Anschlüsse soweit wie möglich entleeren.
• Absperrschieber geöffnet lassen.
• Filterbehälter so abdecken, dass kein Regenwasser eindringen kann.
• Leitungen und Absperrschieber, an denen Wasser anliegt, vor Frost schützen.
2
40000/60000: An beiden Seiten auf die Rasthaken drücken und die ScreenMatic-
2
140000: ScreenMatic-Bandeinheit Richtung Wasserverteiler drücken und heraus-
- DE -
23