12:00
Pumpe
ProMinent
®
Beispiel für eine einfache Timer-Anwendung
Voraussetzungen:
- Sie haben schon mit dem Pumpentyp gearbeitet
- Sie vergessen die Timer-Programmierung von gamma/ 4 und gamma/ 5
- die Pumpe ist fabrikneu (= der Timer ist auf den Timertyp "simpl" eingestellt)
- die Uhrzeit ist eingestellt (evtl. unter "SET"-"CLOCK"-"TIME" einstellen (siehe vorige Seite oder Seite 7)).
Aufgabe:
Die Pumpe soll täglich um 12:00 Uhr (Startzeitpunkt) beginnen mit 180 Hüben/min zu dosieren und um 14:00
Uhr (Stoppzeitpunkt) wieder stoppen:
Lösungsweg:
Da man beim Timertyp "simpl" Schaltzeitpunkte festlegt und keine Zeitdauer, muss zuerst 12:00 Uhr als Start-
zeitpunkt festlegt werden und die Hubfrequenz von 180 Hüben/min. Die Pumpe läuft nun mit dieser Hub-
frequenz bis zum nächsten Schaltzeitpunkt. Da die Pumpe um 14:00 Uhr stoppen soll, muss als Stoppzeit-
punkt 14:00 Uhr festgelegt werden und eine Hubfrequenz von 0 Hüben/min, damit die Pumpe stoppt. Das tut
sie bis zum nächsten Schaltzeitpunkt (hier bis zum nächsten Startzeitpunkt am nächsten Tag).
14:00
180 H/min
0 H/min
Programmieren:
Die Betriebsart "Manual" einstellen (siehe vorige Seite), falls die Pumpe in der Betriebsart "AUTO" ist (in
der LCD-Anzeige erscheint rechts oben "Auto")
in das SET-Menü und dann in das TIMER-Menü gehen (siehe vorige Seite)
den umseitig gezeigten Pfad durch das TIMER-Menü durchlaufen und die entsprechenden Werte für die
erste Programmzeile einstellen (DAILY, 12:00 Uhr (Startzeitpunkt), 180 Hübe/min), von SHOW mit den
Pfeiltasten wieder auf NEW gehen
den umseitig gezeigten Pfad durch das TIMER-Menü nochmals durchlaufen und die entsprechenden
Werte für die zweite Programmzeile einstellen (DAILY, 14:00 Uhr (Stoppzeitpunkt), 0 Hübe/min),
von SHOW mit den Pfeiltasten auf END gehen und die P-Taste drücken (gegebenenfalls warten bis
>PRG< verschwindet)
die Betriebsart AUTO einstellen (siehe vorige Seite).
Ab jetzt schaltet der Timer die Pumpe in der eingestellten Weise (Testen!).
Programmzeile
Zyklus
00
DAILY
01
DAILY
HINWEIS
Wenn etwas falsch eingetippt wurde:
- entweder zweimal die i-Taste drücken – der Cursor springt an die erste Stelle einer Anzeige – und den Wert
noch mal eingeben
- oder in CHANGE für die erste Programmzeile (die Anzeige 00:TIM erscheint unter den nun automatisch
aufeinander folgenden Wechselanzeigen) gleich die P-Taste drücken. Für die zweite Programmzeile 1x auf
eine Pfeiltaste drücken (die Anzeige 01:TIM erscheint unter den nun automatisch aufeinander folgenden
Wechselanzeigen). Jetzt die P-Taste drücken, die Programmzeile noch einmal durchlaufen und die Werte
richtig eingeben
- oder alles mit D.ALL löschen.
Uhrzeit
16:00
18:00
Schaltzeitpunkt
12:00
14:00
Kurz-Betriebsanleitung
Spezifizierung (Hubfrequenz)
180
000
5