Pulsar Forward FN135 Manual De Instrucciones página 43

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 44
PROBLEM
MÖGLICHE URSACHE
Das Gerät lässt sich
Gerät wurde falsch
nicht fokussieren.
eingestellt.
Die Fernbedienung ist nicht
Die Fernbedienung
aktiviert.
funktioniert nicht.
Die Batterie der
Fernbedienung ist leer.
Das Smartphone
Das Passwort im Zielfernrohr
oder Tablet
wurde geändert.
verbindet sich an
das Gerät nicht.
Es gibt zu viele WLAN-
Netzwerke in der Umgebung,
wo das Gerät sich befindet,
was kann die Signalstörungen
verursachen.
Dies kann bei der Beobachtung in schlechten
Schlechte
Wetterbedingungen (Schnee, Regen, Nebel) vorkommen.
Bildqualität.
Nach dem
Dieser Effekt ist durch die Besonderheit des Funktionierens des
Einschalten des Laser
Infrarotstrahlers bedingt und ist kein Mangel.
IR-Strahlers (z.B.
AL915) kann auf dem
Bildschirm eine
kaumbemerkbare
Textur auftreten, die
auf die
Erkennungsdistanz
und Qualität der
Beobachtung keine
Wirkung ausübt.
Die Klemme des
Die Hülse ist falsch gewählt.
Adapters kann nicht
aufgeklappt werden.
79
BESEITIGUNG
Stellen Sie Ihr Zielfernrohr laut
dem Kapitel "Betrieb" ein.
Prüfen Sie Aussenflächen des
Objektivs und Okulars; falls
notwendig reinigen Sie sie vor
Staub, Kondensat u.ä. Bei
kaltem Wetter können Sie extra
Anlaufenschutzschichten
anwenden (z.B., wie für
Korrekturbrillen).
Die Fernbedienung laut
Anleitung aktivieren.
Eine neue Batterie CR2032
einsetzen.
Das Netzwerk löschen, mit
Passworteingabe wieder an-
schliessen, das im Gerät ge-
speicherte Passwort eingeben.
Um stabile WLAN-Leistung zu
gewährleisten, tragen Sie das
Gerät zu einem Gebiet mit
wenigen oder keinen Wi-Fi-
Netzwerke.
Wählen Sie eine richtige Hülse
aus. Prüfen Sie, ob es ein Spalt
zwischen den Klemmbacken
des Adapters gibt.
80
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Forward fn155

Tabla de contenido